Aktuelle Wassertemperaturen der Ostsee: So warm ist es heute!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie die aktuellen Wassertemperaturen der Ostsee am 12.10.2025, einschließlich Lübeck und Umgebung.

Erfahren Sie die aktuellen Wassertemperaturen der Ostsee am 12.10.2025, einschließlich Lübeck und Umgebung.
Erfahren Sie die aktuellen Wassertemperaturen der Ostsee am 12.10.2025, einschließlich Lübeck und Umgebung.

Aktuelle Wassertemperaturen der Ostsee: So warm ist es heute!

Die Ostsee bietet sowohl Urlaubern als auch Wassersportlern ein unvergleichliches Erlebnis, und die aktuellen Wassertemperaturen spielen dabei eine zentrale Rolle. Heute, am 12. Oktober 2025, hat das Nachrichtenportal KN einen Überblick über die aktuellen Wassertemperaturen in Schleswig-Holstein veröffentlicht. Die Temperaturen variieren je nach Standort, wobei einige Regionen besonders einladend sind.

Laut den Daten vom Deutschen Wetterdienst schwanken die Temperaturwerte zwischen 13 °C und 15 °C. So zeigt sich beispielsweise die Wassertemperatur in der Kieler Bucht bei angenehmen 14 °C. In der Umgebung von Glücksburg, Flensburg, sowie am Timmendorfer Strand liegt die Temperatur ebenfalls bei 14 °C. Diese Werte sind vor allem für Badegäste von Bedeutung, die sich im kühleren Herbstbad erfrischen möchten.

Aktuelle Wassertemperaturen

  • Flensburg/Klues: 14 °C
  • Damp: 14 °C
  • Kiel-Holtenau: 14 °C
  • Puttgarden: 15 °C
  • Timmendorfer Strand: 14 °C
  • Travemünde: 14 °C

Die momentane Wetterlage ist stark blockiert, was bedeutet, dass die tiefen Druckgebiete des Nordatlantiks keinen nennenswerten Einfluss auf die Nord- und Ostsee ausüben. Dies begünstigt die Stabilität des Hochs über den Britischen Inseln. Der Durchblick über die weiteren Wettervorhersagen zeigt, dass sich die kommenden Tage voraussichtlich nicht drastisch verändern werden, sodass die Wassertemperaturen weiterhin stabil bleiben dürften.

Besonderheiten der Ostsee

Die Ostsee ist für ihre schnellen Temperaturveränderungen bekannt, besonders im Herbst. Ostsee-Reise erklärt, dass die Meerestemperatur eine entscheidende Rolle für ein gelungenes Badeerlebnis spielt. Reisende können sich heutzutage auf technische Fortschritte verlassen, die präzise Messungen der Ostsee-Wassertemperaturen ermöglichen. Das ist besonders nützlich für diejenigen, die ihren Badeausflug gut planen möchten.

Die jährlichen Temperaturveränderungen sind ebenso respektabel. Während das Wasser im Winter oft nur zwischen 2 und 4 °C bietet, erreichen die Temperaturen im Sommer sehr angenehme 16 bis 22 °C. Experten empfehlen, die Werte vor einem Besuch abzufragen, um ein angenehmes Badevergnügen sicherzustellen.

Besonders Urlauber sollten die momentanen Temperaturen im Hinterkopf haben, denn der richtige Zeitpunkt für einen Badetag kann entscheidend sein. Vor allem in Schleswig-Holstein sind beliebte Orte wie Heiligenhafen oder Scharbeutz bekannt für ihre gut temperierten Gewässer, die ideal für das Schwimmen geeignet sind. Einige der besten Werte werden in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr erreicht.

Ob beim Schwimmen, Segeln oder anderen Wassersportarten – informierte Badegäste und Surfbegeisterte treffen die besten Entscheidungen, wenn sie sich über die aktuellen Temperaturen erkundigen. Die Meeresströmungen und lokale Wetterbedingungen beeinflussen die Wassertemperatur maßgeblich und sollten bei der Planung eines Aufenthalts an der Ostsee stets in Betracht gezogen werden.

Insgesamt bleibt die Ostsee ein Rückzugsort, der durch moderne Technologien und aktuelle Wetterdaten stets Anreiz bietet, die Wohltat der Natur zu genießen. Egal, ob für einen Erholungsurlaub oder einen aktiv gefüllten Tag an der See – die Wassertemperaturen wirken sich direkt auf das Erlebnis der Besucher aus.