Herbstferien in Schleswig-Holstein: Countdown zu den Feiertagen läuft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Informationen zu Schulferien und Feiertagen in Schleswig-Holstein 2025: Termine, gesetzliche Feiertage und Sonderregelungen.

Aktuelle Informationen zu Schulferien und Feiertagen in Schleswig-Holstein 2025: Termine, gesetzliche Feiertage und Sonderregelungen.
Aktuelle Informationen zu Schulferien und Feiertagen in Schleswig-Holstein 2025: Termine, gesetzliche Feiertage und Sonderregelungen.

Herbstferien in Schleswig-Holstein: Countdown zu den Feiertagen läuft!

Die Schulferien in Schleswig-Holstein liegen im Fokus, und während die Schülerinnen und Schüler aktuell ihre Herbstferien genießen, stehen bereits die nächsten wichtigen Termine vor der Tür. Wie news.de berichtet, sind die Herbstferien noch bis zum 30. Oktober 2025 angesetzt. Doch das ist nicht alles, was die Schulkinder und ihre Eltern beachten sollten.

Gerade mal fünf Tage fehlen bis zur Rückkehr in die Klassenzimmer, und nur 34 Tage trennen uns von den nächsten Schulferien. Ein Blick in den Kalender zeigt: Am Freitag, dem 31. Oktober 2025, steht der Reformationstag an, der für viele ein willkommener Feiertag sein wird.

Ferientermine im Überblick

Die offiziellen Ferientermine in Schleswig-Holstein im Jahr 2025, wie sie im schleswig-holstein.de festgelegt sind, sind für viele eine wichtige Orientierung. Hier eine kurze Übersicht:

Ferientyp Zeitraum
Winterferien 03.02.2025 – 03.02.2025
Osterferien 11.04.2025 – 25.04.2025
Beweglicher Ferientag 02.05.2025
Pfingstferien 30.05.2025 – 30.05.2025
Sommerferien 28.07.2025 – 06.09.2025
Herbstferien 20.10.2025 – 30.10.2025
Beweglicher Ferientag 28.11.2025
Weihnachtsferien 19.12.2025 – 06.01.2026

Für die Zukunft bietet das bildungspolitische Konzept der Landesregierung umfassende Regelungen, die nicht nur die Ferientermine festlegen, sondern auch die Grundlage für die Gestaltung der Schuljahre bis 2030 schaffen, wie deutschland-schulferien.de ausführlich berichtet.

Die Feiertage im Blick

Natürlich sind neben den Ferien auch die gesetzlichen Feiertage von großer Bedeutung. In Schleswig-Holstein gibt es insgesamt 12 Feiertage im Jahr 2025, wovon zwei auf das Wochenende fallen. Die gesetzliche Feiertagsübersicht umfasst unter anderem den Neujahrstag, den Karfreitag, den Tag der Deutschen Einheit und die beiden Weihnachtstage. Hingegen bleibt der Reformationstag, der am 31. Oktober gefeiert wird, in diesem Jahr ein gewaltiger Gesprächspunkt, da immer wieder über eine gesetzliche Anerkennung diskutiert wird, wie bereits erwähnt.

Auch in anderen Bundesländern, etwa in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern, gibt es Bestrebungen, den Reformationstag als Feiertag einzuführen. Diese Diskussionen zeigen, dass das Thema Feiertagsregelungen in Deutschland nach wie vor lebhaft und vielschichtig ist.

Die Schulferien und Feiertage in Schleswig-Holstein spielen nicht nur eine bedeutende Rolle im Schulalltag, sondern beeinflussen auch die Planung von Familienausflügen, Urlauben und anderen Freizeitaktivitäten. Das Jahr 2025 hat hier so einiges zu bieten, und es bleibt spannend, wie sich die Diskussionen um zusätzliche Feiertage weiter entwickeln werden.