Husumer Krabbentage 2025: Feiern Sie die Nordsee mit Geschmack und Spaß!
Erleben Sie die 28. Husumer Krabbentage am 19. und 20.10.2025 in Husum mit maritimen Spezialitäten und spannenden Wettbewerben.

Husumer Krabbentage 2025: Feiern Sie die Nordsee mit Geschmack und Spaß!
Nun ist es wieder soweit: Die 28. Husumer Krabbentage stehen vor der Tür und sorgen in der maritimen Stadt am Wochenende für ordentlich Trubel. Vom 19. bis 20. Oktober 2025 verwandelt sich der Binnenhafen und der Marktplatz in Husum (Kreis Nordfriesland) in ein wahres Schlaraffenland für Liebhaber der Krabbenspezialitäten. NDR berichtet, dass diese Veranstaltung nicht nur die Gaumenfreuden in Hochglanzform präsentiert, sondern auch mit spannenden Wettbewerben für Furore sorgt.
Besonders im Fokus stehen die Krabbenpulmeisterschaft sowie verschiedene Kochwettbewerbe, die sowohl Hobbyköche als auch Profis anziehen. Letztere können dabei ihr Handwerk unter Beweis stellen und sich mit den besten ihrer Zunft messen. Die Bunte Meile öffnet am Sonntag um 11 Uhr, und schon am Freitag können die Besucherinnen und Besucher beim Kunsthandwerkermarkt durch die Stände schlendern und tolle Handarbeiten entdecken.
Krabbenpreise und Fangquoten
Die Preise für Krabbenprodukte sind längst ein Gesprächsthema. Ein Krabbenbrötchen kostet nun 8 Euro, eine Erhöhung von 50 Cent im Vergleich zum Vorjahr. Die gepulten Krabben liegen stabil bei 19,90 Euro pro Kilo, was in einem Jahr ohne Schwankungen zeigt, dass die Fangquoten und Preise ausgeglichen bleiben. Zu beachten ist jedoch, dass die Erzeugerpreise pro Kilo Krabben in Schleswig-Holstein bei etwa 4,85 Euro liegen – ein Zeichen für die Schwierigkeiten, mit denen die Krabbenfischer zu kämpfen haben. Denn der natürliche Fressfeind, der Wittling, stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Krabbenbestände dar. Das Projekt „WIR FISCHEN.SH“ versucht, die Interessen der Krabbenfischerei und zugehöriger Sparten zu vertreten und den Verbrauchern näherzubringen.
Es ist kein Geheimnis, dass jährlich bis zu 25.000 Tonnen Krabben in der Nordsee gefangen werden, und davon knapp 10.000 Tonnen in Deutschland. Vor diesem Hintergrund könnte man meinen, dass sich bei den Preisen etwas tun sollte, doch die Herausforderungen sind beträchtlich. Fischer und Verbraucher müssen sich auf die Scheren und das schwankende Angebot einstellen.
Ein buntes Programm für Groß und Klein
Doch kommen wir zurück zu den Krabbentagen: Neben den kulinarischen Höhepunkten gibt es auch ein aufregendes Rahmenprogramm. Am Sonntag warten auf die Besucherinnen und Besucher verschiedene Events – darunter die 10. Husumer Krabbenpul-Meisterschaft um 12 Uhr, Showkochen um 11 Uhr und das Highlight um 15.45 Uhr mit der Krokusblütenkönigin und der Lammkönigin. In der Zwischenzeit können sich die Besucher auf einen verkaufsoffenen Sonntag freuen, der von 12 bis 17 Uhr all die lokalen Händler unterstützt.
Wer zudem mehr über die Stadt Husum und ihre Geschichte erfahren möchte, kann an einer kostenlosen Stadtführung zu den Themen „Viehmarkt“ und „Frauenwege“ ab 14.30 Uhr teilnehmen. Der Treffpunkt ist an der Husumer Tourist Information.
Parkmöglichkeiten sind rund um den Binnenhafen und Marktplatz vorhanden, und die Buslinien des “HusumBus” fahren planmäßig, sodass dem bunten Treiben nichts im Wege steht.
Für alle, die sich näher informieren möchten, sei auf die Programm-Infos verwiesen, die auf der Website der Husumer Krabbentage abgerufen werden können. Und nicht vergessen: Die 29. Husumer Krabbentage sind für das nächste Jahr bereits in der Planung und finden am 17. und 18. Oktober 2026 statt!