Rasante Kollision beim Ocean Race: Herrmanns Team Malizia stark gefährdet!

Rasante Kollision beim Ocean Race: Herrmanns Team Malizia stark gefährdet!
Aufregung pur an der schleswig-holsteinischen Küste! Am 10. August 2025 fiel der Startschuss für das Ocean Race Europe 2025 in Kiel. Für Boris Herrmann und sein Team Malizia begann das Spektakel als aufregendes Abenteuer, doch nur zwei Minuten nach dem Start nahmen die Ereignisse eine dramatische Wendung. Bei dem Rennen kam es zu einer folgenschweren Kollision zwischen der Schweizer Yacht Holcim – PRB und der italienischen Allagrande Mapei Racing, die schwere Schäden an beiden Booten verursachte. Ein Bootsbauteam aus Lorient ist bereits auf dem Weg nach Kiel, um die notwendige Reparaturarbeit zu leisten, denn die Zeit drängt und die zweite Etappe in Portsmouth steht vor der Tür.
Holcim – PRB und Allagrande Mapei Racing wurden nach dem Crash zurück in den Hafen gesteuert, während Boris Herrmann mit seiner Crew in den ersten Nachtstunden auf dem dritten Rang lag. Herrmann äußert sich skeptisch über die Umstände des Unfalls und vermutet, dass Mapei mit hoher Geschwindigkeit in Holcim hineinfahren könnte. „Ich denke, möglicherweise wurde ein Befehl zum Kippen des Kiels nicht korrekt ausgeführt“, so Herrmann, der auch seine Unterstützung für die betroffenen Teams anbietet. Die Schuldfrage bleibt bis zur anstehenden Protestverhandlung offen, bei der eine internationale Jury die Umstände klären soll.
Reparaturen und Herausforderungen
Die auffälligsten Schäden betreffen Holcim – PRB, die Löcher in der Bordwand aufweist. Beide Yachten müssen für Reparaturen in eine Kieler Werft gebracht werden, was mehrere Tage in Anspruch nehmen dürfte. Nach der Instandsetzung werden die Boote über den Nord-Ostsee-Kanal nach Portsmouth transportiert, wo bereits die nächste Etappe am 17. August beginnt. Intensive Wetterbedingungen mit starkem Wind sind für die ersten 24 Stunden nach dem Start vorhergesagt.
Das Ocean Race Europe umfasst insgesamt fünf Etappen mit einer Gesamtstrecke von über 4.500 Seemeilen, und zieht schätzungsweise über 100.000 Zuschauer an die Ufer und ins Wasser. Nächstes Ziel: Portsmouth, das im Vergleich zu den weiteren Stationen in Spanien und Italien nur die erste von vielen Herausforderungen darstellt. Mit der Crew aus Boris Herrmann, Will Harris, Cole Brauer und Justine Mettraux hat das Team Malizia einen starken Kader, aber ob das für den Gesamtsieg reicht, bleibt abzuwarten.
Ein volles Programm in Kiel
In Kiel wird nicht nur gesegelt, sondern auch ein buntes Programm geboten, das kulturelle, sportliche und umweltbewusste Aktivitäten umfasst. Die Veranstaltung selbst ist vom 6. bis 10. August angesetzt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Zuschauer, das Spektakel zu genießen. Boris Herrmann selbst bezeichnete den Start in die Regatta als „tricky“, dank der engen Bedingungen und der nahen Zuschauerboote. Ein mitreißendes Erlebnis für alle Beteiligten!
Das Ende der Regatta wird am 20. September in der malerischen Boka Bay in Montenegro gefeiert, und alle Augen sind auf die Teams gerichtet, die kämpfen werden, um ihr Bestes zu geben und letztlich zu gewinnen. Trotz der Herausforderungen hoffen die Beteiligten auf einen reibungslosen Verlauf und spannende Wettkämpfe während der Reise über das hohe Meer.
NDR berichtet, dass Boris Herrmann und sein Team sich gut geschlagen haben, und die Vorbereitungen für die nächste Etappe bereits laufen. Holen Sie sich alle wichtigen Updates und verfolgen Sie die Entwicklung auf den Plattformen von Welt und Yacht.