Werder Bremen U17 jubelt über Sieg gegen Hannover 96 – Platz 3 in Sicht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die U17-Junioren von Werder Bremen sichern sich einen Sieg gegen Hannover 96, während die U19 gegen Holstein Kiel verliert.

Die U17-Junioren von Werder Bremen sichern sich einen Sieg gegen Hannover 96, während die U19 gegen Holstein Kiel verliert.
Die U17-Junioren von Werder Bremen sichern sich einen Sieg gegen Hannover 96, während die U19 gegen Holstein Kiel verliert.

Werder Bremen U17 jubelt über Sieg gegen Hannover 96 – Platz 3 in Sicht!

Das letzte Wochenende war für die U17-Junioren von Werder Bremen ein voller Erfolg! Im 9. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga gewannen sie am 27. Oktober 2025 mit 2:1 gegen den Stadtrivalen Hannover 96. Die Bremer konnten sich über Tore von Atilgan in der 20. Minute und Joel in der 49. Minute freuen, während Krasniqi in der 82. Minute den Anschlusstreffer für Hannover erzielte. Dieser Sieg katapultiert Werder auf den dritten Platz, punktgleich mit Hannover und Holstein Kiel, die jedoch noch einen Punkt vor ihnen liegen. Ihr nächstes Match steht am 1. November an, wenn es gegen Holstein Kiel weitergeht. Werder Bremen berichtet von der erfreulichen Stimmung nach dem Spiel.

Aber nicht nur die U17 jubelt, auch bei den U19-Junioren gab es einen hektischen Spieltag, der jedoch mit weniger Erfolg endete. In ihrem 10. Spieltag mussten sie eine 1:2-Niederlage gegen Holstein Kiel hinnehmen. Während Zöllner und Ossadnik im ersten Spielabschnitt für Kiel trafen, war es Kloppenburg, der den einzigen Treffer für Bremen markieren konnte. Auf positives Feedback müssen sich die U19-Spieler nun drei Wochen lang gedulden, denn sie haben sich eine wohlverdiente spielfreie Zeit gegönnt und werden in dieser Zeit an Testspielen teilnehmen.

U16 und U15 im Gleichgewicht

Auch die U16-Junioren von Werder Bremen konnten am Spieltag eine bemerkenswerte Leistung zeigen, endete das Match gegen Niendorfer TSV 2:2 unentschieden. Engel sorgte in der 30. und 67. Minute für die Tore der Niendorfer, während Lepper und Pastron Werder zum Zwischenstand von 2:2 brachten. Mit 11 Punkten steht die U16 auf dem 9. Platz in der Regionalliga Nord, und ihre nächste Herausforderung wird am 9. November gegen den Blumenthaler SV erwartet.

Die U15 hingegen hatte weniger Glück und verlor ihr Spiel gegen USC Paloma mit 1:3. Haddou konnte Werder in der 15. Minute in Führung bringen, doch die Tore von Nimako, Bernauer und Carstens drehten die Partie zu Gunsten der Gäste. Mit dieser Niederlage rangiert die U15 ebenfalls auf dem 9. Platz, hat aber noch die Chance, sich im kommenden Spiel am 1. November gegen SC Borgfeld zu beweisen.

Ein Blick in die internationale Fußballwelt

Mit einer Vielzahl an Nachwuchstalenten hält die Welt des Fußballs nie still. In einem globalen Kontext steht in nicht allzu ferner Zukunft das FIFA U-17-Weltmeisterschaftsturnier vor der Tür, das in Katar vom 3. bis 27. November 2025 stattfinden wird. Wikipedia erläutert, dass das Turnier, das ursprünglich 1985 als U-16-Weltmeisterschaft ins Leben gerufen wurde, sich seitdem zu einem bedeutenden Schaufenster für junge Fußballtalente entwickelt hat. Dabei nehmen in diesem Jahr 48 Teams teil, die in 12 Gruppen aufgeteilt sind, gefolgt von der K.-o.-Runde.

Für die USA, die inzwischen zum 19. Mal am U-17-Weltcup teilnehmen, hat Trainer Gonzalo Segares sein Aufgebot von 21 Spielern benannt. US Soccer berichtet, dass das Team in seiner Gruppenphase auf Burkina Faso, Tajikistan und Tschechien trifft. Die Spieler, viele davon aus Major League Soccer-Klubs, haben großes Talent und könnten in Zukunft die großen Bühnen des Fußballs erobern.

In dieser spannenden Zeit des Fußballs hoffen wir, dass die jungen Talente in Bremen und überregional ihre Entwicklung weiterhin positiv gestalten können. Viel Glück an alle Mannschaften!