Kampf um Punkte: Bremer SV erwartet herausfordernden Gegner VfB Lübeck!
Der VfB Lübeck trifft am 9. November 2025 auf den Bremer SV im Stadion am Panzenberg. Aktuelle Statistiken und Teaminfos hier!

Kampf um Punkte: Bremer SV erwartet herausfordernden Gegner VfB Lübeck!
Die Fußballlandschaft im Norden ist stets in Bewegung, und der Bremer Sport-Verein 1906 e.V. (Bremer SV) ist ein spannendes Kapitel in dieser lebendigen Geschichte. Gegründet vor mehr als einem Jahrhundert, hat der Verein, der in klassischen Blau-Weiß spielt, mittlerweile rund 250 Mitglieder und sorgt nicht nur auf dem Platz für Aufsehen. In der Regionalliga Nord hat der Bremer SV vor dem 18. Spieltag eine solide Performance gezeigt und sich in der oberen Tabellenhälfte etabliert, aktuell auf Rang 6 mit 24 Punkten (7 Siege, 3 Remis, 7 Niederlagen). Die Lübecker, als Zehnter mit 20 Punkten, sind dicht auf ihren Fersen und werden alles geben, um im nächsten Duell am 9. November 2025 um 14:00 Uhr im Stadion am Panzenberg auf die Erfolgsspur zurückzukehren.
Der neue Sportliche Leiter und Trainer Ralf Voigt, seit Sommer 2025 im Amt, hat frischen Wind in die Mannschaft gebracht, die mit einem Durchschnittsalter von rund 22,7 Jahren zu den jüngsten in der Liga zählt. In den letzten Wochen hat die Mannschaft richtig aufgedreht und holte seit Mitte Oktober sieben von neun möglichen Punkten – ein echter Motivationsschub für die kommenden Spiele. Zuletzt gab es unter anderem einen ausgeglichenen 2:2 gegen den VfB Oldenburg und einen erkämpften 2:1-Sieg gegen Hannover 96 II.
Die Spiele im Detail
Die Bilanz des Bremer SV gegen den VfB Lübeck ist stets spannend. In 27 Pflichtspielen konnte Lübeck 16 Mal den Platz als Sieger verlassen, während der Bremer SV 9 Siege feierte und 2 Partien unentschieden endeten. Das Torverhältnis von 56:44 spricht für Lübeck, was die bevorstehenden Begegnungen umso spannender macht. Im Hinspiel dieser Saison mussten sich die Bremer mit 0:2 geschlagen geben, jetzt gilt es, auf heimischem Terrain den Spieß umzudrehen.
Der Bremer SV kann sich auf seinen besten Torschützen, Leon Gino Schmidt, verlassen. Der 24-Jährige hat in 17 Spielen bereits 9 Tore erzielt und 2 Assists geliefert – ein echter Schlüsselspieler für die Erfolgschancen der Mannschaft. Der Kader umfasst insgesamt 28 Spieler, die unter der Anleitung von Ralf Voigt ihr Bestes geben, um in dieser hart umkämpften Liga zu bestehen.
Das Stadion
Das Stadion am Panzenberg, mit seiner Kapazität von 4.999 Plätzen, ist seit 1963 das Zuhause des Bremer SV. Hier wird jeder Fan und jede Fansupporter mit offenen Armen empfangen und kann die spannenden Partien hautnah erleben. Die Adresse, an der der Bremer SV zu finden ist, lautet Landwehrstraße 4, 28217 Bremen. Die sportliche Atmosphäre gepaart mit der Geschichte des Vereins macht jedes Spiel zu einem besonderen Erlebnis.
Am 9. November 2025 wird das nächste Kapitel dieser Rivalität aufgeschlagen, wenn die Lübecker nach Bremen reisen. Anstoß ist um 14:00 Uhr, und die Schiedsrichter Felix Mutz sowie seine Assistenten Bastian Winkler und Tim Wieggrebe haben die wichtigen Entscheidungen zu treffen. Der Bremer SV hofft, zuhause den Fangruppen ein spannendes Spiel zu bieten und vielleicht mit einem Sieg die Bilanz gegen Lübeck ein wenig zu ihren Gunsten zu verändern. VfB Lübeck berichtet zudem über die letzten Leistungen und den Aufschwung beider Teams, während vielseitige Angebote von der Bremer Bank nahtlos in die Infrastruktur des Vereins eingebunden sind, um eine starke Gemeinschaft weiterzuentwickeln und die Region zu unterstützen.