Lachen für die Gesundheit: Der Physiopath begeistert in Lübeck!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 17. September 2025 präsentiert Frederic Newnham im Kolosseum Lübeck humorvolle Ansätze zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden.

Am 17. September 2025 präsentiert Frederic Newnham im Kolosseum Lübeck humorvolle Ansätze zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden.
Am 17. September 2025 präsentiert Frederic Newnham im Kolosseum Lübeck humorvolle Ansätze zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden.

Lachen für die Gesundheit: Der Physiopath begeistert in Lübeck!

Am 17. September 2025 heißt es in Lübeck wieder: „Du bist Deine beste Medizin!“ Unter diesem Motto findet die Veranstaltung „Der Physiopath“ im Kolosseum statt. Frederic Newnham wird um 20 Uhr das Publikum mit einem spannenden Mix aus Humor, Unterhaltung und wissenswerten Informationen zu Themen der Physiotherapie und Medizin anregen. Die Veranstaltung, die sich an alle Interessierten von Gesundheit und Wohlbefinden richtet, hat das Ziel, den Teilnehmern praktische Tipps und alltagstaugliche Hacks zur Verbesserung des täglichen Lebens zu vermitteln.

Doch was macht gesundes Lachen so wichtig? Wie die Ärzteblatt berichtet, hat Lachen nicht nur positive Effekte auf unsere Stimmung, sondern auch auf unsere physische und psychische Gesundheit. Prof. Dr. Sylvia Sänger hebt hervor, dass Humor im Umgang mit Patienten eine bedeutende Rolle spielt. In ihrem Engagement für die Resilienzstärkung durch Humor, das sie in ihren Vorträgen und Seminaren vermittelt, zeigt sie, wie Lachen die Kommunikation zwischen Arzt und Patient verbessert. Dies ist nicht nur gut für die Patienten, sondern auch für die Ärzte selbst.

Lachen als Medizin

Lachen ist mehr als nur ein guter Schluck aus dem Lebensbrunnen. Studien, wie eine Metaanalyse der Universität Jena aus dem Jahr 2022, zeigen, dass Lachen die Stimmung hebt, Angst und Depressionen lindert und sogar den Cortisolspiegel senkt, was in stressigen Zeiten besonders wichtig ist. Laut der Website Lübeck verliebt verspricht das Programm „Der Physiopath“ zahlreiche überraschende Anekdoten, die ganz im Sinne dieser Forschung stehen. Es ist wichtig, diesen positiven Einfluss in unseren Alltag zu integrieren!

Besonders spannend ist die Tatsache, dass Humor inzwischen sogar Teil der Ausbildung zukünftiger Ärztinnen und Ärzte ist. Seit 2017 wird in der medizinischen Fakultät Münster Humortraining unterrichtet, um die Resilienz der Studierenden zu stärken und die Patientenversorgung zu verbessern. Auch während der Coronapandemie wurden einige dieser Elemente beibehalten, um die Lebensfreude der Mediziner und ihrer Patienten aufrechtzuerhalten.

Ein Abend voller Erkenntnisse

Die Veranstaltung „Der Physiopath“ zielt darauf ab, die Themen Prävention und Vorbeugung in den Vordergrund zu stellen und die Teilnehmenden zum Nachdenken anzuregen. Das gesunde Lachen und der Austausch von Erfahrungen werden hier im Fokus stehen. Frederic Newnham hat sich der Aufgabe verschrieben, mit Humor die Gesundheit zu fördern und bietet praktische Ratschläge, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.

Für all jene, die Interesse an Gesundheit und einem besseren Lebensgefühl haben, ist diese Veranstaltung ein echter Geheimtipp. Weitere Informationen und Details zu ähnlichen Veranstaltungen finden Sie in dem Veranstaltungskalender auf der Website Lübeck verliebt.