Sonderausstellung zum Märtyrer Hermann Lange: Besonderes Erbe in Lübeck!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Eröffnung der Sonderausstellung zu Hermann Lange am 2. November in Lübeck. Eintritt frei, bis 30. November 2025 geöffnet.

Eröffnung der Sonderausstellung zu Hermann Lange am 2. November in Lübeck. Eintritt frei, bis 30. November 2025 geöffnet.
Eröffnung der Sonderausstellung zu Hermann Lange am 2. November in Lübeck. Eintritt frei, bis 30. November 2025 geöffnet.

Sonderausstellung zum Märtyrer Hermann Lange: Besonderes Erbe in Lübeck!

Am 2. November 2025 beginnt in der Schatzkammer der Gedenkstätte Lübecker Märtyrer eine ganz besondere Sonderausstellung mit dem Titel “Anfang und Ende aller Dinge”. Um 18 Uhr wird die Ausstellung offiziell eröffnet. Der Ort des Geschehens ist Parade 4, im Seitenschiff der Propsteikirche Herz Jesu.

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht ein bewegendes Dokument: das Original des Abschiedsbriefs von Hermann Lange, den er am Tag seiner Hinrichtung an seine Eltern und seinen Bruder Paul schrieb. Nach 80 Jahren wird dieser Brief wieder öffentlich gezeigt, und nicht nur das – auch zahlreiche weitere Exponate werden die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann ziehen. Jochen Proske, der Leiter der Gedenkstätte, hebt hervor, wie wichtig Gegenstände und Objekte als Gedächtnisstützen sind. Die Ausstellung hat bis zum 30. November 2025 geöffnet und der Eintritt ist frei, was sie zu einer hervorragenden Gelegenheit macht, mehr über dieses bewegende Kapitel der Geschichte zu erfahren.

Vielfältige Veranstaltungen in Hermann

Doch nicht nur in Lübeck tut sich etwas! Hermann bietet im kommenden Jahr eine bunte Palette an Festivals und Veranstaltungen, die sicher für jeden etwas dabei haben. Schon jetzt lässt sich ein Blick auf das kommende Oktoberfest 2025 werfen, das an allen Wochenenden im Oktober gefeiert wird und die deutsche Heritage mit einer tollen Mischung aus Essen, Wein, Bier und Musik zelebriert.

Ein weiteres Highlight ist die “Christmastime in Hermann”, die vom 15. November bis zum 31. Dezember 2025 stattfindet. Sie beginnt mit einer stimmungsvollen Laternenparade nach Thanksgiving und endet mit dem Glockenläuten im Uhrturm zum Neujahr. Das Programm der Stadt ist voller Überraschungen, insbesondere für die ganze Familie.

Festliche Höhepunkte im Detail

  • **Hermann Wurstfest**: 27.-29. März 2026 – mit Wettbewerben im Wurst- und Krautmachen sowie einem Wiener Dog Derby.
  • **Hermann Antique Show**: 18. April 2026 – Antikmesse mit Händlern aus dem ganzen Land.
  • **Hermann Maifest**: 16.-17. Mai 2026 – Feier des Frühlings mit Musik, Tanz und Paraden.
  • **Hermann Garden Tour**: Erstes Juni-Wochenende 2026 – Erkundung von zauberhaften Gärten.
  • **Hermann FreedomFest**: 3. und 4. Juli 2026 – eine Parade zum Unabhängigkeitstag, gefolgt von Spielen und Musik.

Diese und viele weitere Veranstaltungen zeigen die Vielfalt und den Einfallsreichtum, die Hermann zu bieten hat. Ob ein entspanntes Wochenende mit Wein und Jazz oder ein prickelndes Erlebnis beim Missouri Bourbon Festival im August – hier ist für jede Vorliebe etwas dabei.

Die Eröffnung der Ausstellung zu Hermann Lange steht damit im Zeichen eines regionalen Kulturangebots, das Erinnerungen wachhält und zugleich feierliche Traditionen lebendig hält. Für alle, die neugierig sind, was Hermann alles zu bieten hat, rentiert es sich, regelmäßig einen Blick auf die aktuellen Events zu werfen und vielleicht auch in die Vergangenheit zurückzureisen.

Weitere Informationen zur Ausstellung und den bevorstehenden Veranstaltungen finden Sie unter hl-live.de und visithermann.com.