VfB Lübeck und Nuuk: Digitale Revolution für Fußballfans gestartet!
Der VfB Lübeck kooperiert mit der Digitalagentur Nuuk, um die Stadionerlebnisse und die App für Fans zu verbessern.

VfB Lübeck und Nuuk: Digitale Revolution für Fußballfans gestartet!
Der VfB Lübeck geht mit frischem Wind in die digitale Zukunft und hat kürzlich eine Partnerschaft mit der Hamburger Digitalagentur Nuuk GmbH bekannt gegeben. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die digitale Kommunikation sowie das Stadionerlebnis für die treuen Fans des Vereins zu optimieren. Wie VfB Lübeck berichtet, hat Nuuk bereits den Relaunch der offiziellen VfB-App umgesetzt. Diese kostenfreie App ist in den gängigen App-Stores verfügbar und bietet neben Livetickern und Push-Benachrichtigungen auch aktuelle Nachrichten und Spielpläne.
„Die neue App ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des Nutzererlebnisses“, so Nils Kassube, Geschäftsführer der Nuuk GmbH. Hierbei steht die Nutzerfreundlichkeit an oberster Stelle. Die App wurde nativ in SwiftUI für iOS und Kotlin für Android programmiert und kombiniert Tradition des Vereins mit einem modernen, digitalen Look. Die Implementierung erfolgt parallel zur Bereitstellung dynamischer Inhalte auf den Screens in den VIP-Bereichen des Stadions, die ebenfalls von Nuuk betreut werden.
Innovative Ansätze zur Fanbindung
„Wir möchten, dass die Fans, Partner und der Verein von modernen digitalen Lösungen profitieren“, betont Alexander Köhn, ebenfalls Geschäftsführer der Nuuk GmbH. Der VfB Lübeck versteht sich als ein Verein mit tiefen Wurzeln und einer leidenschaftlichen Fangemeinde, die nicht nur dem Fußball verbunden ist, sondern auch der Gemeinschaft und Tradition in Lübeck. Unter Berücksichtigung dieser Werte wird die App dazu genutzt, Inhalte in Echtzeit bereitzustellen, die für die Fans von Bedeutung sind.
So wird die App auch als Steuerungstool für den Verein eingesetzt, um Fan-Interaktionen zu analysieren und datenbasierte Entscheidungen in der Kommunikation zu treffen. Mit flexibler und effizienter Bespielung aller relevanten Screens wird die Fanbindung deutlich verbessert.
Technologien im Sport: Ein Blick in die Zukunft
Diese Entwicklungen erfolgen vor dem Hintergrund eines sich verändernden Sportkonsums, wo Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) eine immer wichtigere Rolle spielen. Eine Studie von IBM zeigt, dass internationale Sportfans hohe Erwartungen an digitale Sporterlebnisse haben. Besonders jüngere Fans (18-29 Jahre) schätzen personalisierte Inhalte und bevorzugen die Nutzung mehrerer Geräte, um Sport zu konsumieren.
In Deutschland glauben 43 % der Fans dieser Altersgruppe, dass KI einen positiven Einfluss auf den Sport hat. Der Fokus liegt hier auf Echtzeit-Updates und eine nahtlose digitale Erfahrung, die durch moderne Plattformen wie die neue VfB-App gefördert wird. Jüngere Fans sind gleichzeitig auf der Suche nach Innovationen – von Highlights über soziale Medien bis hin zu mobilen Anwendungen.
Hier setzt die Partnerschaft zwischen dem VfB Lübeck und Nuuk an, um nicht nur die digitale Präsenz des Vereins zu stärken, sondern auch um das gesamte Stadion-Erlebnis für die Fans nachhaltig zu verbessern. Das Potenzial ist groß, und wir dürfen gespannt sein, welche weiteren digitalen Angebote in naher Zukunft auf uns zukommen.
Für weitere Informationen zur neuen App und zur Partnerschaft mit Nuuk, besuchen Sie die Websites VfB Lübeck und Nuuk.