Daniel Günther bleibt CDU-Chef in SH – Merz gratuliert zur Wiederwahl!
Bundeskanzler Merz gratuliert Günther zur Wiederwahl als CDU-Landeschef in Neumünster mit 94,4 % der Stimmen am 23. November 2025.

Daniel Günther bleibt CDU-Chef in SH – Merz gratuliert zur Wiederwahl!
Am Samstag, den 23. November 2025, war es für die CDU in Schleswig-Holstein ein großer Tag. Daniel Günther wurde mit einer beeindruckenden Mehrheit von 94,4 Prozent der Stimmen als Landesvorsitzender wiedergewählt. Auf dem Landesparteitag in Neumünster erhielt der Ministerpräsident insgesamt 203 von 215 gültigen Stimmen, während sich 11 Delegierte gegen ihn aussprachen und ein Delegierter sich enthielt. Die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass Günther Stolz auf das Ergebnis ist und seine Motivation für die kommenden Herausforderungen bekräftigte. Seit 2016 führt er die Geschicke der Landespartei.
Bundeskanzler Friedrich Merz gratulierte Günther umgehend auf der Plattform X und lobte die gute Handschrift, die dieser der CDU und Schleswig-Holstein verleihen würde. Merz betonte, dass das Land mit Günther und der CDU in den besten Händen sei. Auch in einem anderen Artikel der Zeit wird diese Unterstützung hervorgehoben und die Bedeutung der Waffen der CDU zur Stärkung der politischen Landschaft in Schleswig-Holstein unterstrichen.
Nationale Perspektiven und Sicherheitsdiskussionen
Auf dem Parteitag wurde zudem ein Leitantrag zur Sicherheit vorgestellt, der sich mit erweiterten Befugnissen für die Bundespolizei und Bundeswehr zur Drohnenabwehr befasste. In einer Mischung aus regionaler und nationaler Perspektive erklärte Außenminister Johann Wadephul, wie wichtig es sei, Deutschland als Stabilitätsfaktor in der Welt zu positionieren. Dies beinhaltete auch die Unterstützung der Ukraine im Kontext des russischen Angriffskriegs. Wichtig war ihm, dass Frieden nicht über die Köpfe der Ukraine hinweg verhandelt werden darf.
Ein weiterer Schlüsselthema, das im Rahmen des Parteitags angesprochen wurde, war die vollständige Verhinderung des Einzugs der AfD in den Landtag 2027. Dies ist eines der klaren Ziele von Günther, das sicher auch die Motivation hinter seiner Wiederwahl verstärkte. Der Generalsekretär der CDU, Lukas Kilian, wurde ebenfalls erneut zum Generalsekretär gewählt, und zwar mit 91,67 Prozent. NDR berichtet, dass die CDU auch in Neumünster eine klare Linie verfolgt, wobei der Politikstil im Norden einmal mehr positiv hervorgehoben wurde.
Ein weiterer Aspekt des Partetags waren Gespräche über Drohnenüberflüge und die Notwendigkeit, neue Stellen im Bereich der Drohnenabwehr und Cybersicherheit zu schaffen. Diese Diskussionen wurden mit Schleswig-Holsteins Innenministerin Magdalena Finke und Oberst Michael Skamel conducted und zeigten die Dringlichkeit, auf neue Technologien und sicherheitspolitische Herausforderungen angemessen zu reagieren.