Sommerfest im KulturLokschuppen: Historie trifft Moderne in Neumünster!

Sommerfest im KulturLokschuppen: Historie trifft Moderne in Neumünster!
Am 09. August hat der KulturLokschuppen Neumünster die Tore zu einem spektakulären Sommerfest geöffnet, das Besucher aus der gesamten Region anlockte. Neben einer Vielzahl an historischen Exponaten bot die Veranstaltung zahlreiche moderne Gastfahrzeuge, die das Herz eines jeden Eisenbahnliebhabers höher schlagen ließen. Lok Report berichtet, dass unter den ausstellenden Fahrzeugen prominent der historische Dampflok 042 271-7 und die WFL-Lok 03 2155-4 zu sehen waren.
Auf einem Rundgang durch den KulturLokschuppen konnten die Besucher auch das beeindruckende Exponat DB 249 001 bewundern, das mit seinen verschiedenen Farbgebungen für Gesprächsstoff sorgte. Die moderne Lok 291 238-8 „Sunrail“ von Metrans sowie die 203 107-8 von Nordic Rail Service (V100-005 „Lübeck“) beeindruckten ebenfalls die Eisenbahnfans.
Attraktive Anreise und Rahmenprogramm
Für alle, die mit dem Zug anreisten, standen zahlreiche Verbindungen zur Verfügung: Züge der DB, nordbahn und AKN hielten am Bahnhof Neumünster. Vielleicht hat sich der ein oder andere auch die Pendelfahrten mit dem Museumstriebwagen VT 628 gegönnt, die im halbstündlichen Takt ab dem Hauptbahnhof ins Veranstaltungsgelände fuhren. Die Abfahrtszeiten waren gut abgestimmt und machten die Anreise zum Fest besonders angenehm.
Ein genaue Planung war ebenfalls gefragt, wenn es um die Parkplatzsituation ging. Der Hauptparkplatz für das Sommerfest befand sich am südlichen Parkplatz der Holstenhallen, der nur wenige Minuten Fußweg von der Veranstaltung entfernt ist. Ein weiterer kleiner Parkplatz an der Brückenstraße war für Personen mit Behinderungen und Fahrrädern reserviert. Die Anfahrt zur Veranstaltung erfolgte bequem über die Justus-von-Liebig-Straße.
Einblicke und Erlebnisse zum Ausprobieren
Highlight des Tages war der Fahrsimulator, der von vielen Besuchern begeistert ausprobiert wurde. Aber auch die kinderfreundliche Gartenbahn sowie die historischen Kraft- und Landwirtschaftsfahrzeuge sorgten für leuchtende Augen bei Gross und Klein. Bei herrlichem Wetter wurde das Sommerfest zu einem Fest der Begegnungen, mit viel Austausch und Freude.
Besucher konnten ihre Eintrittskarten bereits im Vorfeld online buchen, was lange Wartezeiten an der Tageskasse verhinderte und für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Die Webseite des KulturLokschuppens bietet zudem zahlreiche Informationen zur nächsten Veranstaltungen, die mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas bereithält.
Auf diese Weise war das Sommerfest im KulturLokschuppen Neumünster nicht nur ein Augenschmaus für Eisenbahnliebhaber, sondern auch ein echtes Gemeinschaftserlebnis, das wieder einmal zeigt, was alles in Neumünster möglich ist.