Tierschutz hautnah: Patenschaft im Bremerhavener Zoo am Meer entdecken!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die Tierpatenschaften im Zoo am Meer in Bremerhaven und unterstützen Sie Tiere im Norden!

Erfahren Sie alles über die Tierpatenschaften im Zoo am Meer in Bremerhaven und unterstützen Sie Tiere im Norden!
Erfahren Sie alles über die Tierpatenschaften im Zoo am Meer in Bremerhaven und unterstützen Sie Tiere im Norden!

Tierschutz hautnah: Patenschaft im Bremerhavener Zoo am Meer entdecken!

Im Herzen von Bremerhaven lockt der Zoo am Meer nicht nur mit faszinierenden Tieren, sondern bietet auch die Möglichkeit, Patenschaften zu übernehmen. Moin.de berichtet, dass diese Patenschaften eine großartige Gelegenheit sind, die Tierpflege zu unterstützen und dem eigenen Patentier näher zu kommen.

Eine Vielzahl an Tieren steht zur Auswahl, von majestätischen Eisbären bis hin zu charmanten Seelöwen und lebhaften Pinguinen. Die Anmeldung für eine Patenschaft erfolgt ganz einfach über die Webseite des Zoos, und Interessierte können ihr Wunschtier aus einer umfangreichen Liste auswählen. Dazu zählen unter anderem auch Schimpansen, Pumas, Waschbären und sogar Oktopusse. Die Kosten variieren je nach Tier: Während ein Eisbär für 2.500 Euro zu haben ist, kommen Modell-Tiere wie Kaninchen oder Wattwürmer mit nur 50 Euro daher. Zoo-am-Meer.de ergänzt, dass es auch verschiedene Wahlmöglichkeiten gibt, etwa die Option, eine persönliche Jahreskarte ab einem Betrag von 500 Euro zu erwerben oder eine Familienjahreskarte ab 1.000 Euro zu sichern, inklusive namentlicher Nennung auf einem Sponsorenschild.

Die Vorteile einer Patenschaft

Patinnen und Paten dürfen sich über eine persönliche Urkunde freuen, die ein Foto des Tieres schmückt. Am sogenannten Patentag erhalten die Paten interessante Informationen über das Leben ihres Tieres. Die Patenschaften sind zudem steuerlich absetzbar, was ein zusätzliches Argument für viele tierliebe Bremerhavener darstellt. Wie Haufe.de erläutert, kann der Zoo als gemeinnütziger Verein auch steuerbegünstigte Körperschaften ansprechen, was die Unterstützung durch Patenschaften umso attraktiver macht. Diese steuerlichen Vorteile zeigen sich unter anderem in der Möglichkeit, für Patenschaften über 300 Euro eine Zuwendungsbestätigung zu erhalten.

Der Zoo am Meer als Bildungsstätte

Der Zoo am Meer in Bremerhaven hat sich nicht nur der Tierpflege verschrieben, sondern auch der Bildung und Aufklärung über den Tierschutz. Sowohl Wissenschaft als auch Umweltschutz sind zentrale Anliegen, die durch die Patenschaften unterstützt werden können. Mit einem Aufruf über Facebook macht der Zoo auf diese Möglichkeit aufmerksam und spricht so ein breites Publikum an: Wer sich für den Erhalt und Schutz der Tierarten einsetzen möchte, der findet hier eine direkte und persönliche Verbindung.

Insgesamt bietet der Zoo am Meer eine ansprechende Möglichkeit, um das eigene Engagement im Tierschutz zu zeigen und gleichzeitig spannende Einblicke in die Tierwelt zu gewinnen. Wer also ein Herz für Tiere hat, sollte nicht zögern und eine Patenschaft in Betracht ziehen.