Wangeliner Garten: Ein grünes Paradies zwischen Plau am See und Kultur!
Entdecken Sie die Vielfalt Norddeutschlands: Kultur, Natur und kulinarische Highlights bis September 2025 in einzigartigen Regionen.

Wangeliner Garten: Ein grünes Paradies zwischen Plau am See und Kultur!
Der Wangeliner Garten: Ein Kleinod der Natur und Kultur
Der Wangeliner Garten, nur einen Steinwurf von Plau am See entfernt, ist nicht nur ein Ort der Natur, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das bereits seit 35 Jahren das Gesicht dieser Region prägt. In einer Gemeinschaft aus Einheimischen und Zugezogenen wird hier das Konzept von Nachhaltigkeit und Begegnung gelebt. Die Angebote reichen von Führungen durch einen Bauerngarten, über die Vorführung von Heilpflanzen bis hin zu Färberpflanzen. So entdecken die Besucher die vielfältige Flora dieser einzigartigen Landschaft. Laut NDR ist der Garten ein echter Magnet für Naturfreunde und Wassersportler, die die umliegenden Wasserwege erkunden möchten.
Wussten Sie, dass der Wangeliner Garten von einem Verein getragen wird? Der F.A.L. e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, ökologisch und ökonomisch angemessene Lebensverhältnisse westlich des Plauer Sees zu fördern. Der Verein hat seinen Sitz in der Vietlübber Straße in Ganzlin und wurde von engagierten Menschen, darunter Ute Ederle als erste Vorsitzende, ins Leben gerufen. Es freut uns zu berichten, dass der Garten nicht nur ein beliebter Ausflugsort ist, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des regionalen Lebens. Weitere Informationen über diesen Verein und seine Aktivitäten finden Sie auf deren Website wangeliner-garten.de.
Ein Ort der Begegnung und Erholung
Die im Wangeliner Garten angebotenen Führungen sind ein echter Genuss für die Sinne. Hier lernen die Besucher nicht nur über verschiedene Pflanzenarten, sondern können auch in die Welt der ökologische Landwirtschaft eintauchen. Das lockere Ambiente und der Austausch mit Gleichgesinnten machen die Veranstaltungen besonders wertvoll. Die Kombination von Erholung und Bildung ist ein Konzept, das viele anspricht, und der Wangeliner Garten hat hier ein hervorragendes Gespür bewiesen.
Aber das ist noch nicht alles. Wenn Sie nach einem einzigartigen Erlebnis in Norddeutschland suchen, sind auch die Wasserstraßen in Hannover einen Besuch wert. Diese Region ist durch den bekanntesten Fluss Niedersachsens, die Leine, geprägt, die zahlreiche Möglichkeiten für Kanufahrten und andere Wassersportarten bietet. Wie kurz-mal-weg.de berichtet, ist Norddeutschland reich an Sehenswürdigkeiten, die es wert sind, entdeckt zu werden.
Vielfältige Ausflugsziele in Norddeutschland
Auf der Suche nach weiteren Abenteuern in der Region sollten Sie auch Lübeck und Hamburg in Ihre Reiseplanung aufnehmen. Diese Städte bieten nicht nur historische Gebäude und maritime Atmosphäre, sondern auch zahlreiche kulinarische Erlebnisse, die keine Gaumenfreuden auslassen. Die kulinarische Stadtführung durch Lübeck präsentiert die Altstadt und ihre verborgenen Ecken, während in Hamburg das Handwerk des Traditions-Eisverkaufs zelebriert wird – die Eisdiele PEoPLE AND IcE erfreut sich großer Beliebtheit.
Die Küstenlandschaften der Nord- und Ostsee sind zudem eine Attraktion, die viele Besucher anzieht. Ob Naturparks wie die Schlei in Schleswig-Holstein oder die beeindruckenden Mecklenburger Seenplatte – die Vielfalt ist überwältigend und jeder Ausflug bringt seine eigenen unvergesslichen Erlebnisse.
Der Wangeliner Garten und die Umgebung bieten für jeden etwas. Die Kombination aus Natur, Kultur und einer herrlichen Landschaft macht die Region zu einem beliebten Ziel für Kurztrips und längere Aufenthalte. Machen Sie sich auf den Weg und erleben Sie selbst, was diese einmalige Region zu bieten hat!