Grün-Gold Bremen feiert den 20. Titel – Albanese plant Abschied!
Der Grün-Gold-Club Bremen gewinnt am 17.11.2025 die Deutsche Meisterschaft der Lateinformationen mit "Last Dance" in Bremen.

Grün-Gold Bremen feiert den 20. Titel – Albanese plant Abschied!
Ein großartiges Spektakel gab es am vergangenen Wochenende in Bremen, als die Deutsche Meisterschaft der Lateinformationen in der Bremer Stadthalle über die Bühne ging. Über 7.000 Tanzsportfans erlebten ein spannendes Event, das mit vielen emotionalen Momenten aufwarten konnte. Der Titelverteidiger, der Grün-Gold-Club Bremen, wartete mit einer neuen Choreografie auf und konnte die Konkurrenz erneut hinter sich lassen.
Unter der Leitung von Trainer Roberto Albanese präsentierte die Lateinformation des Grün-Gold-Clubs ihre Debüt-Choreografie “Last Dance”. Diese wurde mit herausragenden 35,83 Punkten bewertet und sicherte dem Verein den 20. Meistertitel. Albanese, der sich Ende 2026 nach 30 Jahren aus der ersten Reihe zurückziehen möchte, war sichtlich bewegt. Vor dem Wettbewerb teilte er emotionale Momente mit seiner Mannschaft, um sich auf den Wettkampf zu konzentrieren. „Jetzt liegt unser Fokus auf der bevorstehenden Weltmeisterschaft in Wiener Neustadt“, betonte der Trainer, dessen Team klar und selbstbewusst auftrumpfte.
Spannung und Jubel in der Stadthalle
Der Wettbewerb begann am 15. November mit den Vorrunden, in denen das Grün-Gold-Team als siebtes auftrat und mit lautem Jubel empfangen wurde. Wie Sportschau berichtete, zog der GGC das Publikum gleich mit. In den Vorrunden mussten jedoch einige Teams wie der 1. TC Ludwigsburg und die TSG Bremerhaven nach der ersten Runde die Segel streichen. Albanese wies darauf hin, dass sein Team zunächst ein paar Ungenauigkeiten zeigte, aber im Finaldurchgang trotzdem frenetisch gefeiert wurde.
Die Gesamtwertung der Lateinformationen stellte folgendes Ergebnis dar:
| Platz | Verein | Choreografie | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1. | Grün-Gold-Club Bremen A | Last Dance | 35,83 |
| 2. | Blau-Weiss Buchholz A | On the Floor | 33,5 |
| 3. | TSG Bietigheim A | Electric Love | 31,48 |
| 4. | TSC Residenz Ludwigsburg A | The Power of Music | 31,17 |
Zusammenfassung und Ausblick
Während die Lateinformationen ihren Meisterschaftstitel feierten, überzeugte auch der Braunschweiger TSC in der Standardformation und sicherte sich mit 35,19 Punkten den Titel. Eine spannende Begebenheit, die die Tanzgemeinschaft in seinen Bann zog und die Vorfreude auf die nächste Weltmeisterschaft noch weiter steigert. Die Tanzsportfans dürfen auf jeden Fall gespannt bleiben, wie sich der GGC auf internationalem Parkett schlagen wird. NDR meldete sich ebenfalls mit aufregenden Rückblicken zur Meisterschaft.
Somit bleibt abzuwarten, ob der Grün-Gold-Club Bremen auch auf internationalem Parkett den hohen Erwartungen gerecht werden kann. Eines ist sicher: Die Leidenschaft für den Tanz ist ungebrochen.