Immobilien-Schnäppchen ohne Makler: Jetzt zuschlagen in München!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie Neubrandenburg: Aktuelle Immobilienangebote, Marktanalysen und Tipps für Käufer und Verkäufer. Informieren Sie sich jetzt!

Entdecken Sie Neubrandenburg: Aktuelle Immobilienangebote, Marktanalysen und Tipps für Käufer und Verkäufer. Informieren Sie sich jetzt!
Entdecken Sie Neubrandenburg: Aktuelle Immobilienangebote, Marktanalysen und Tipps für Käufer und Verkäufer. Informieren Sie sich jetzt!

Immobilien-Schnäppchen ohne Makler: Jetzt zuschlagen in München!

In der Welt der Immobilien gibt es immer wieder spannende Entwicklungen. Aktuell vergibt die HORN IMMOBILIEN GmbH eine interessante Immobilie, die ohne Maklervertrag angeboten wird. Laut wohnglueck.de trägt der Verkäufer die Vergütung für die Vermittlung, während der Immobilienmakler als alleiniger Interessenvertreter des Verkäufers fungiert. Das bedeutet, dass potenzielle Käufer*innen keinen Maklervertrag eingehen müssen, auch nicht durch Besichtigungen oder die Abgabe von Kaufpreisangeboten.

Wichtig zu wissen ist, dass der angegebene Kaufpreis als derzeitiger Angebotspreis gilt und bei hoher Nachfrage durchaus steigen kann. Zwischenverkauf ist bis zum Notarvertrag jederzeit möglich, was in der aktuellen Marktlage von Bedeutung ist. Käufer*innen sollten zudem beachten, dass HORN IMMOBILIEN GmbH keine Haftung für die Angaben übernimmt, die aus Informationen des Eigentümers stammen. Unvollständige oder anonyme Anfragen bleiben unbeantwortet.

Der Immobilienmarkt im Blick

Doch was macht den Immobilienmarkt in München so besonders? Engel & Völkers haben das über Jahre hinweg genau beobachtet. Der Münchner Immobilienmarkt gilt als einer der wertstabilsten in Deutschland, was auf die starke Wirtschaft, hohe Lebensqualität, internationale Nachfrage und das begrenzte Angebot zurückzuführen ist. Hier wird Qualität großgeschrieben, und das nicht nur bei der Auswahl der Objekte, sondern auch bei der professionellen Immobilienbewertung.

Die Bewertung erfolgt durch erfahrene Immobilienmakler*innen, die dabei verschiedene Faktoren berücksichtigen. Dazu gehört der bauliche Zustand, die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie aktuelle Angebots- und Nachfragetrends. Auch das Zustand, die Ausstattung und mögliche Modernisierungen werden eingehend analysiert, damit Eigentümer und Käufer die bestmöglichen Informationen erhalten.

Beliebte Stadtteile und Zielgruppen

Besonders gefragt sind in München Stadtteile wie Schwabing, Lehel, Nymphenburg, Harlaching, Bogenhausen und die Maxvorstadt. Diese Gegenden ziehen gut situierte Käufer*innen an, darunter Familien auf der Suche nach großzügigen Häusern oder Käufer*innen von exklusiven Eigentumswohnungen. Hier haben Immobilienmakler*innen ein gutes Händchen für die Entwicklung präziser Vermarktungsstrategien und können damit sicherstellen, dass jede Immobilie ins rechte Licht gerückt wird.

Mit einer hochwertigen Präsentation, professionellen Exposés und persönlichen Besichtigungen wird der Verkaufsprozess transparent gestaltet. Und sollte es nach dem Verkauf noch offene Fragen geben, steht der After-Sales-Service zur Verfügung, um alle Anliegen schnell zu klären.