Damion Downs verlässt Köln: Wechsel zu Southampton perfekt!

Damion Downs verlässt Köln: Wechsel zu Southampton perfekt!
St Pauli, Deutschland - Eine neue Ära für den 1. FC Köln hat begonnen, denn Damion Downs hat seinen Wechsel zum FC Southampton verkündet. Der 21-jährige Stürmer, der kürzlich den Aufstieg mit den Geißböcken feiern konnte, unterzeichnete einen Vertrag bis 2029 mit dem Championship-Club. Der Mopo berichtet, dass trotz intensiver Bemühungen des Vereins, Downs weiterhin zu halten, die Verhandlungen nicht zu einer Einigung führten.
Köln erhält für den talentierten Angreifer eine Ablösesumme von acht Millionen Euro, zuzüglich möglicher Boni. Für den FC Köln, der sich in einer finanziellen Herausforderung befindet, ist dies eine akzeptable Lösung, die sich mit dem Transfermarkt in der Bundesliga deckt, wo in der letzten Saison ganze 149 Millionen Euro für Transfers ausgegeben wurden, wie die Statista zusammenfasst.
Der Weg des Talentes
Damion Downs, der vor fünf Jahren als Teenager von Ingolstadt nach Köln kam, hat sich in der Bundesliga einen Namen gemacht. Er trat 2020 der FC-Akademie bei und beeindruckte in der U21, wo er in der Saison 2023-24 acht Tore in nur 18 Spielen erzielte. Sein Bundesliga-Debüt feierte Downs am 23. September 2023 in einer derber 2:1-Niederlage gegen Werder Bremen, bevor er sein erstes Tor in einem spannenden 3:3-Unentschieden gegen Borussia Mönchengladbach erzielte. In seiner ersten Saison absolvierte er zehn Spiele und netzte zweimal ein.
Aber damit nicht genug: Downs wurde auch für die U20-Nationalmannschaft nominiert und konnte sich in sechs Einsätzen mit zwei Toren auszeichnen. In diesem Jahr entschied er sich, sein Glück mit dem Trikot der USA zu versuchen und debütierte beim Gold Cup, wo er fünfmal auf dem Platz stand und im Finale gegen Mexiko eine bittere 1:0-Niederlage hinnehmen musste, so berichtet FC Köln.
Die Entscheidung für Southampton
Die Entscheidung, den Verein zu verlassen, fiel Downs nicht leicht. Der FC Köln hatte ihm eine attraktive Perspektive in der Bundesliga geboten, doch letztendlich entschied er sich für einen Weg, der ihn nach England führt. «Ich bin dankbar für all die Unterstützung und die Wärme, die ich in Köln erfahren durfte», äußerte er. Thomas Kessler, der Sporting Director des 1. FC Köln, bedankte sich bei Downs für seine Leistungen und wünschte ihm alles Gute für die Zukunft.
Insgesamt spiegelt dieser Wechsel die Dynamik des Transfermarktes wider, bei dem die Ablösesummen und Spielerbewegungen häufig stark variieren. So sind beispielsweise die Ausgaben für Transfers in der Premier League in der Saison 2024/2025 auf rund 2,8 Milliarden Euro angestiegen, während die Bundesliga in diesem Jahr ein Transferdefizit aufwies. Ein guter Deal also für Köln unter den gegebenen Umständen, der die Kölner hoffentlich auf Kurs in die kommende Saison bringt.
Details | |
---|---|
Ort | St Pauli, Deutschland |
Quellen |