FC St. Pauli: Umbau des Trainingsplatzes – Besuch vorerst gestoppt!

FC St. Pauli: Umbau des Trainingsplatzes – Besuch vorerst gestoppt!

Kollaustraße, 20359 Hamburg, Deutschland - Die Vorfreude auf die kommenden Spiele des FC St. Pauli ist groß, doch der Verein gönnt sich zurzeit eine Baustelle. An der Kollaustraße wird ein zweiter Rasenplatz in einen modernen Hybridrasen umgebaut. Dies geschieht während des Trainingslagers der Profis in Österreich, wie auf der offiziellen [FC St. Pauli Webseite](https://www.fcstpauli.com/news/trainingsbesuch-an-der-kollaustrasse-aufgrund-von-umbau-vorerst-nicht-moglich/) berichtet wird.

Die Umbauarbeiten, die mehrere Wochen in Anspruch nehmen werden, bringen jedoch auch einige Einschränkungen mit sich. Aus Sicherheitsgründen ist der Besuch des Trainings vorerst nicht möglich. Wer die Profis beim Training beobachten möchte, muss sich gedulden, denn der reguläre Zugang ist während dieser Zeit nicht zugänglich. Informationen zur Wiedereröffnung des Trainingsbesuchs werden rechtzeitig auf der Homepage des Vereins bekanntgegeben.

Zukunftsorientierte Investitionen

Im August 2024 wurde bereits ein erster Schritt in die richtige Richtung unternommen, als das Trainingszentrum um einen Hybridrasenplatz erweitert wurde. Das Heiler-Team übernahm die Arbeiten im Auftrag des Vereins und sorgte dafür, dass die alte Rasentragschicht fachgerecht abgetragen wurde. Der neue Trainingsplatz, der nun eine Fläche von 8.700 m² umfasst, wird mit einem hochmodernen Entwässerungssystem ausgestattet und durch 12 Teilkreis- sowie sechs Vollkreis-Versenkregner bewässert, wie auf der Webseite von Heiler Sport zu finden ist (Heiler Sport).

Besonders bemerkenswert ist das Hybridrasensystem, das hier zum Einsatz kommt. Es kombiniert die besten Eigenschaften von Naturrasen und Kunstrasen. Die eingesäten Naturrasenstränge bilden die Basis, verstärkt durch synthetische Fasern, die 20 Zentimeter lang sind und mit 2.500 Stichen pro Quadratmeter eingearbeitet werden. Mit dieser innovativen Technik soll sowohl die Spielqualität als auch die Langlebigkeit des Rasens maximiert werden.

Ein Blick in die Zukunft

Die Umbaumaßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans, die Infrastruktur des Vereins zu verbessern. Die Investitionen in moderne Technologien und nachhaltige Lösungen zeigen, dass der FC St. Pauli bereit ist, einen Schritt in die Zukunft zu wagen. Fans dürfen gespannt sein, wie sich die neuen Gegebenheiten auf das Training und die Spiele auswirken werden.

Bis die Bauarbeiten abgeschlossen sind und der Trainingsbesuch wieder möglich ist, heißt es: Geduld haben und den Fortschritt im Auge behalten. Der FC St. Pauli bleibt also am Ball – auch abseits des Spielfelds!

Details
OrtKollaustraße, 20359 Hamburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)