St. Pauli im Keller: Zitterspiel gegen Bayern und Upamecano-Poker!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FC St. Pauli tritt am 25.11.2025 gegen Bayern München an. Vertragspoker um Upamecano und St. Paulis Niederlagenserie sind zentrale Themen.

FC St. Pauli tritt am 25.11.2025 gegen Bayern München an. Vertragspoker um Upamecano und St. Paulis Niederlagenserie sind zentrale Themen.
FC St. Pauli tritt am 25.11.2025 gegen Bayern München an. Vertragspoker um Upamecano und St. Paulis Niederlagenserie sind zentrale Themen.

St. Pauli im Keller: Zitterspiel gegen Bayern und Upamecano-Poker!

Am kommenden Samstag um 15:30 Uhr steht für den FC St. Pauli ein heiß ersehntes Duell an: das Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern München. Diese Partie verspricht nicht nur spannenden Fußball, sondern wird auch im Schatten eines Vertragsdramas ausgetragen, das die bayerische Mannschaft beschäftigt. Während St. Pauli mit acht Niederlagen in Folge zu kämpfen hat, blühen die Münchner in der Liga und Champions League, wo sie an der Spitze stehen. Es ist also viel auf dem Spiel, sowohl für St. Pauli als auch für die Bayern.

Im Fokus der Aufmerksamkeit steht auch Verteidiger Dayot Upamecano. Der Vertrag des echten Führungsspielers läuft im nächsten Sommer aus und die Verhandlungen mit Bayern sind ins Stocken geraten. Verschiedene Topklubs wie Paris Saint-Germain und Real Madrid zeigen Interesse an Upamecano und machen somit den Vertragspoker um ihn umso spannender. Nach dem beeindruckenden 6:2-Sieg über Freiburg, bei dem Upamecano eine wichtige Rolle spielte, äußerte sich der Spieler bei der Pressekonferenz unentschlossen zu seiner Zukunft.

St. Pauli in der Krise

St. Pauli steht also vor einer Mammutaufgabe und muss dringend aus der aktuellen Krise herausfinden. Die Mannschaft hat in den letzten Spielen kein einziges Mal gepunktet und wird alles daran setzen, um die Negativserie zu beenden. Ferner könnte ein Sieg gegen einen der bedeutendsten Clubs der Welt ein Befreiungsschlag sein und neue Motivation bringen. Spannend wird es also nicht nur in den Umkleidekabinen, sondern auch auf dem Rasen.

Während die Hamburger am Samstag versuchen werden, ihre Negativserie zu durchbrechen, erwartet Bayern noch ein wichtiges Champions-League-Spiel am Mittwoch um 21 Uhr. Dies wird sicherlich einen Einfluss auf die Aufstellung der Münchner gegen St. Pauli haben. Trainer Thomas Tuchel wird his alles auf einen Blick haben, um die Belastung der Spieler gut zu steuern.

Ein Blick auf den Transfermarkt

Mit der Transferperiode, die im globalen Profifußball regelmäßig stattfand, stehen viele Vereine vor Herausforderungen und Möglichkeiten, ihre Kader zu verstärken oder zu optimieren. Dabei variieren Ablösesummen stark, was zu großen Wechseln führt. Der teuerste Transfer aller Zeiten war der Wechsel von Neymar für unglaubliche 222 Millionen Euro von Barcelona zu PSG im Sommer 2017. In der laufenden Saison ist der teuerste Spielerkauf der Transfer von Jhon Durán, für den Aston Villa 77 Millionen Euro an Al-Nassr überwies. Diese Summen verdeutlichen die finanziellen Dimensionen, die im modernen Fußball nicht unterschätzt werden dürfen.

Die Saudische Liga hat in den vergangenen Jahren mit namhaften Verpflichtungen wie Cristiano Ronaldo und Neymar aufhorchen lassen, was den internationalen Transfermarkt zusätzlich aufwirbelt. Auch wenn Neymar mittlerweile in seine Heimat Brasilien zurückkehrte, bleibt abzuwarten, wie sich die Entwicklungen auf die kommenden Transfers auswirken werden.

Wird St. Pauli gegen die Bayern bestehen können und wie entwickelt sich die Zukunft von Upamecano? Das sind Fragen, die die Fans am Samstag mit Spannung verfolgen werden. Ein aufregendes Fußball-Wochenende steht bevor!

stpauli24 berichtet, kicker hat weitere Informationen, und statista bietet einen Blick auf den Transfermarkt.