Ummanz führt ab Januar Kurtaxe ein – Tourismus im Aufschwung!
Die Gemeinde Ummanz plant ab Januar 2026 eine Kurtaxe zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur.

Ummanz führt ab Januar Kurtaxe ein – Tourismus im Aufschwung!
Die Gemeinde Ummanz steht vor einer wichtigen Neuerung im kommenden Jahr: Ab Mitte Januar soll eine Kurtaxe von 1,50 Euro pro Person und Urlaubstag eingeführt werden. Bürgermeister Holger Kliewe hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Genehmigung von der Kommunalaufsicht noch aussteht. Diese Maßnahme ist Teil der Bestrebungen der Gemeinde, die in den letzten 15 Jahren stark in die Infrastruktur investiert hat. Diese Investitionen, wie beispielsweise der Bau neuer Radwege, sind nicht nur für die Einheimischen von Vorteil, sondern auch für die steigende Zahl an Touristen, die Ummanz besuchen. Die Kurtaxe soll somit helfen, die Pflege und Erhaltung dieser Infrastruktur weiter zu sichern und auszubauen. Laut Informationen von NDR ist Ummanz mittlerweile als offizieller Tourismusort anerkannt, was die Erhebung der Kurtaxe ermöglicht.
Was macht Ummanz so attraktiv für Besucher? Die Gemeinde liegt zum Teil auf der Insel Ummanz und ist die viertgrößte Insel in Mecklenburg-Vorpommern. Durch die günstige Lage – nur etwa 20 Kilometer westlich von Bergen auf Rügen und nahe dem Schaproder Bodden und dem Kubitzer Bodden – zieht sie Naturliebhaber und Wassersportler an. Auch wenn es nicht direkt an der touristisch stark frequentierten Bäderküste liegt, hebt sich Ummanz durch hervorragende Surfreviere und einen intensiven Naturtourismus hervor. So gibt es rund um die Boddenlandschaft nicht nur vielfältige Freizeitmöglichkeiten, sondern auch die Möglichkeit, die landschaftliche Schönheit des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft zu genießen.
Die Schönheit der Natur entdecken
Ummanz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Besucher begeistern. Darunter die Backsteinkirche in Waase mit ihrem beeindruckenden Antwerpener Schnitzaltar aus dem 15. Jahrhundert, sowie die charmanten alten Reetdachhäuser, die in der Region zu finden sind. Diese historischen Bauten und die malerische Boddenküste laden zum Verweilen und Entdecken ein.
Die unbewohnte Insel Heuwiese, die zur Gemeinde gehört und seit 1901 über eine 250 Meter lange Brücke erreichbar ist, trägt ebenfalls zur einzigartigen Attraktivität Ummanz’ bei. Nicht zu vergessen ist die Natur: Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft begeistert mit seiner artenreichen Flora und Fauna und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
Die Einführung der Kurtaxe ist also nicht nur eine finanzielle Maßnahme, sondern auch ein Schritt in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung des Tourismus in Ummanz. Die Initiative zielt darauf ab, die vorhandene Infrastruktur weiterhin zu pflegen und attraktiv für zukünftige Gäste zu gestalten, was dem charmanten Ort in der Region nur zugutekommen kann.