Greifswalder FC triumphiert mit 8:0 im Stadtderby gegen Blau-Weiß!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im Greifswalder Stadderby siegte der Greifswalder FC am 16.11.2025 mit 8:0 über FSV Blau-Weiß im Fußball-Landespokal.

Im Greifswalder Stadderby siegte der Greifswalder FC am 16.11.2025 mit 8:0 über FSV Blau-Weiß im Fußball-Landespokal.
Im Greifswalder Stadderby siegte der Greifswalder FC am 16.11.2025 mit 8:0 über FSV Blau-Weiß im Fußball-Landespokal.

Greifswalder FC triumphiert mit 8:0 im Stadtderby gegen Blau-Weiß!

Im Greifswalder Stadderby wurde am 16. November 2025 Geschichte geschrieben, als der Greifswalder FC (GFC) den FSV Blau-Weiß mit einer beeindruckenden 8:0-Niederlage nach Hause schickte. Dies war ein klarer Beweis für die Leistungsstärke der GFC-Spieler, die in der Regionalliga Nordost spielen und vier Klassen über dem Rivalen aus der Landesklasse stehen. Das Spiel fand auf dem Sportplatz St. Georgsfeld statt und brachte die Zuschauer zum Staunen.

Trainer Markus Zschiesche wagte einen mutigen Schritt und setzte viele Spieler ein, die im normalen Ligabetrieb eher selten zum Einsatz kamen. Dies bewies sich als goldrichtige Entscheidung, denn der beste Torschütze des Spiels war Fatlind Memaj, der gleich dreimal ins Schwarze traf. Einfache Tore waren dabei nicht seine Stärke, vielmehr zeigte er ein Gespür für das Besondere. Es war ein echtes Fest für die Fans des GFC, die sich über einen glanzvollen Sieg freuen durften.

Blau-Weiß zeigt sich kämpferisch

Obwohl das Ergebnis deutlich war, äußerte sich der Torwart von Blau-Weiß, Marten Schliemann, zuversichtlich und nahm auch Positives aus der ersten Halbzeit mit. „Wir haben uns wirklich gut geschlagen“, teilte er mit. Diese sportliche Fairness und der Kampfgeist sind Eigenschaften, die besonders im amateurhaften Fußball geschätzt werden.

Mit diesem Sieg hat der Greifswalder FC das Viertelfinale des Fußball-Landespokals erreicht und kann sich nun auf die nächste Herausforderung vorbereiten. Die Fans dürfen gespannt sein, welche Spieler auch in den kommenden Runden überzeugen können und ob das Team weiterhin auf der Erfolgswelle reitet.

Auf der Plattform kicker.de sind weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen im Fußball und den Spielanalysen zu finden. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Teams in den kommenden Partien weiter schlagen werden.

Alles in allem war das Stadtderby ein aufregendes und unterhaltsames Fußballspiel, welches unterstrich, dass auch im Amateurbereich spektakuläre Leistungen erzielt werden können. Bleiben Sie dran, um nichts von den nächsten Spielen des Greifswalder FC zu verpassen!