Nach kaltem Wochenstart: Wetterbesserung für MV in Sicht!
Erfahren Sie die aktuellen Wetterbedingungen und Aussichten für Mecklenburg-Vorpommern am 25.11.2025, inklusive Kälte und Niederschlägen.

Nach kaltem Wochenstart: Wetterbesserung für MV in Sicht!
Der Dienstag zeigt sich in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin von seiner trüben Seite, nachdem die Region am Montag von einem überraschenden Wintereinbruch mit einer feinen Schneedecke überrascht wurde. Über den Tag verteilt bleibt es überwiegend grau, und die Temperaturen klettern nur mühsam auf etwa drei Grad. Der Himmel bietet häufig einen dichten Wolkenteppich, ab und zu kann es sogar zu einzelnen Regenschauern kommen, wie nordkurier.de berichtet.
Die Wetterlage wird dominiert von Tief “Ulf”, das für wechselhaftes Wetter sorgt. Am Nachmittag ist ein gewisser Niederschlag, teils sogar in Form von nichtsahnendem Schnee, möglich. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 bis 5 Grad, und gegen Abend ziehen die Temperaturen wieder spürbar zurück. In der Nacht erwartet uns eine eher ruhige Phase mit häufig nur leichter Bewölkung, während sich Nebel langsam über die Landschaft legt. Hierzu prognostiziert ndr.de Tiefstwerte von +4 bis -1 Grad und lokale Glätte.
Aussichten für die kommenden Tage
Wie sieht es für den Mittwoch aus? Dichte Wolken und einige Ausflüge der Sonne sind angesagt. Dies wird begleitet von zahlreichen Regenschauern, vor allem in Vorpommern, während andere Gebiete größtenteils trocken bleiben. Die Temperatur erreicht tagsüber zwischen 3 und 6 Grad, und auch am Donnerstag bleibt die Wetterlage ähnlich: Die Wolken dominieren und bringen vereinzelt leichten Regen mit sich. Es werden Höchstwerte von 2 bis 5 Grad erwartet. Die Winde wehen schwach bis mäßig, an der Küste kann es jedoch unangenehm frisch werden, so dwd.de.
In den Nächten bleibt es kalt mit Tiefstwerten um 2 bis -2 Grad und erneut besteht die Gefahr von Glätte durch überfrierende Restfeuchtigkeit. Regional kann auch etwas Schneegriesel im Küstenbereich nicht ausgeschlossen werden.
Belastung durch Wetterbedingungen
Besonders in den frühen Morgenstunden am Mittwoch wird es frostig, mit Werten bis zu -1 Grad. Autofahrer und Fußgänger sollten sich also auf glatte Straßen und Gehwege einstellen, die örtlich durch die Restfeuchtigkeit gefährlich werden können.
Die Prognosen für Freitag sprechen dann von vielen Wolken und von teils leichten bis mäßigen Regenfällen, die unser Norddeutschland von Nordwesten her erreichen werden. Die Temperaturen bleiben konstant zwischen 3 bis 6 Grad und der Wind wird über den Tag hinweg frisch und stark böig, besonders an den Küsten.