Dringender Appell: Bibliotheken in MV vor dem Aus – Rettet die Kultureinrichtungen!
Der Vorsitzende des Bibliotheksverbands MV, Silvio Witt, warnt vor Bibliotheksschließungen und betont deren Bedeutung für ländliche Gemeinden.

Dringender Appell: Bibliotheken in MV vor dem Aus – Rettet die Kultureinrichtungen!
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es besorgniserregende Nachrichten aus der Welt der Bibliotheken. Beim kürzlich abgehaltenen Jahrestreffen des Bibliotheksverbandes bestätigte Silvio Witt seine Wiederwahl als Vorsitzender. Witt, der sich seit neun Jahren für die Belange der Bibliotheken in der Region einsetzt, äußerte ernsthafte Bedenken hinsichtlich der drohenden Schließungen von Bibliotheken, insbesondere in kleineren Kommunen. „Bibliotheken sind oft die letzten bastionen kultureller Identität im ländlichen Raum“, so Witt. Er betont die Unverzichtbarkeit dieser Einrichtungen für eine lebendige Gesellschaft als Orte der Bildung, Kultur und Begegnung, wie stern.de berichtet.
Das Jahrestreffen, an dem Vertreter aus über 100 Bibliotheken teilnahmen, hatte auch die Themen Fachkräftesicherung und berufliche Qualifizierung im Blick. Diese Aspekte sind entscheidend, um die Perlen unter den Bibliotheken am Leben zu halten und die Sorgen um die Standortschließungen zu adressieren. „Wir setzen uns vehement für den Erhalt aller Bibliotheksstandorte ein“, erklärte Witt mit Nachdruck.
Bedrohung durch Sparmaßnahmen
Die Herausforderungen sind jedoch groß. Öffentliche Bibliotheken zählen zu den freiwilligen Aufgaben der Kommunen, und die momentane finanzielle Lage vieler Städte führt dazu, dass 29 Prozent der öffentlichen Bibliotheken von Sparmaßnahmen betroffen sind. Über 17 Prozent der Bibliotheken stehen unter Haushaltssperre oder ähnlichen Einschränkungen, sodass auch die Budgetkürzungen mit einem Anstieg von 10 Prozent in 18 Prozent der Fälle besorgniserregend sind. Dies wurde kürzlich in einem Bericht auf biblioarchive.blog hervorgehoben.
In einem solchen Umfeld wird die Rolle der Bibliotheken immer wichtiger, da sie oft als letzte kulturelle Einrichtungen in ländlichen Kommunen fungieren. Das Bewusstsein darüber, wie wertvoll diese Orte sind, muss in der Gesellschaft weiter gestärkt werden.
Der Weg nach vorne
Witt und der Bibliotheksverband setzen alles daran, die Bibliotheken im Land stärker ins Rampenlicht zu rücken. „Wir wollen, dass die Menschen verstehen, wie wichtig Bibliotheken für die Bildung und die kulturelle Teilhabe sind“, betont er. Es liegt nun an der Politik, diese wertvollen Institutionen entsprechend zu unterstützen und die nötigen finanziellen Mittel bereitzustellen.
Die Wiederwahl von Witt und die beschlossenen Schwerpunktthemen stellen einen positiven Schritt in Richtung einer stärkeren Zukunft für die Bibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern dar. Dennoch bleibt es abzuwarten, ob die dringenden Warnungen Gehör finden und wie die Städte auf die finanziellen Herausforderungen reagieren können.