Neubrandenburger Darts-Ass Beutel feiert dritten Turniersieg 2025!
Marko Beutel aus Neubrandenburg gewinnt das Sarower Turnier und sichert sich den ersten Platz in der Jahresrangliste.

Neubrandenburger Darts-Ass Beutel feiert dritten Turniersieg 2025!
Ein spannendes Wochenende für die Darts-Fans: Marko Beutel, der talentierte Dartspieler aus Neubrandenburg, hat beim Sarower Turnier ordentlich abgeräumt. In einem packenden Finale besiegte Beutel den Spieler Maik Köster mit 6:2 und feierte damit seinen dritten Turniersieg in diesem Jahr. Zusammengefasst von Nordkurier, zeigt Beutels Performance, dass er derzeit in glänzender Form ist und sich damit auch auf Platz eins der Jahresrangliste katapultiert hat. Damit hat er sich als Top-gesetzter Spieler für das Masters am 13. Dezember qualifiziert.
Das Finale selbst war ein echter Krimi. Beutel startete stark, brach Kösters Anwurf gleich zu Beginn und hielt seinen eigenen in beeindruckenden 25 und 17 Darts. Nach einem kurzen Rückstand von 1:2 schloss Beutel das Spiel mit drei Legs in Folge ab. Sein Average von 59 Punkten war zwar nicht der höchste des Turniers, doch er zeigte eindrucksvoll, wie man in den entscheidenden Momenten zuschlagen kann.
Turnierverlauf und Highlights
Beutel musste sich auf dem Weg zum Titel in mehreren spannenden Partien beweisen. Im Achtelfinale setzte er sich klar mit 4:1 gegen Matthias Koschker durch und gewann im Halbfinale gegen Matthes Holtz mit 5:2. Auch im Viertelfinale gegen Thomas Lange gab es Grund zur Freude, obwohl Lange mit einem 70er-Average auftrumpfte: Beutel ließ ihn dennoch mit 4:1 hinter sich. Kontrahent Köster ging mit Siegen gegen Matthias Witt, Martin Littmann und Christian Schüler ins Finale und konnte sich in der Jahresrangliste auf Platz acht verbessern.
Zu den weiteren bemerkenswerten Leistungen im Turnier gehört die beeindruckende 170 Punkte-Check von Christoffer Lorenz, die unter Darts-Spielern auch als „Big Fish“ bekannt ist. Im kleinen Finale hinterließ Matthes Holtz ebenfalls einen bleibenden Eindruck, als er Christian Schüler mit 3:2 besiegte. Während des gesamten Turniers fielen insgesamt 17 mal die 180, wobei Maximilian Garz und Lorenz jeweils viermal trafen. Matthias Koschker wurde für den besten Turnieraverage mit 65,0 Punkten ausgezeichnet.
Ausblick auf das Masters
Mit seinem jüngsten Sieg verbessert Beutel nicht nur seine Platzierung, sondern zieht auch große Aufmerksamkeit für das bevorstehende Masters-Turnier auf sich. Die Vorfreude auf den 13. Dezember könnte kaum größer sein, denn Beutel ist nicht nur als aktueller Titelträger top motiviert, sondern hat auch das Selbstvertrauen, um die Herausforderung zusammen mit anderen Topspielern, wie Kevin Schimmelpfennig und Matthes Holtz, erfolgreich anzunehmen.
Die Ergebnisse und Statistiken der verschiedenen Begegnungen sind auf den Webseiten von SV-Traktor Sarow und Darts1 detailliert aufgelistet. Die 180er-Würfe sind dabei stets ein beliebtes Highlight und sorgen für zusätzliche Spannung im Turnierverlauf. Wer also Darts mag, sollte die aktuellen Trends und Ranglisten nicht aus den Augen verlieren.
Mit welcher Form Beutel aus den letzten Wettbewerben hervorgeht, lässt Fans und Experten gleichermaßen gespannt auf die kommenden Spiele blicken. Die nächsten Herausforderungen warten und die Darts-Szene freut sich auf mehr packende Matches!