Disney Adventure: Das größte Kreuzfahrtschiff Deutschlands erreicht Mukran!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das Kreuzfahrtschiff "Disney Adventure" erreicht Mukran auf Rügen und beginnt seine erste große Reise nach Asien.

Das Kreuzfahrtschiff "Disney Adventure" erreicht Mukran auf Rügen und beginnt seine erste große Reise nach Asien.
Das Kreuzfahrtschiff "Disney Adventure" erreicht Mukran auf Rügen und beginnt seine erste große Reise nach Asien.

Disney Adventure: Das größte Kreuzfahrtschiff Deutschlands erreicht Mukran!

Die „Disney Adventure“ hat nach einer fast zweitägigen Fahrt endlich den Hafen von Mukran auf Rügen erreicht. Das Kreuzfahrtschiff, das in Wismar gebaut wurde, ist mit einer Länge von 342 Metern und einer Breite von 46 Metern das größte, das je in dieser norddeutschen Stadt gefertigt wurde. Die Ankunft des Schiffes im Industriehafen erfreute viele Schaulustige, die dem spektakulären Auslaufmanöver am Montagabend in Wismar beiwohnten. Während der Fahrt wurde das Hafengewässer für andere Schiffe gesperrt, um einen reibungslosen Abtransport zu gewährleisten.

In Mukran stehen wichtige Arbeiten an, denn das Schiff wird hier Treibstoff bunkern und Wasser aufnehmen. Dies ist entscheidend, da die geringe Fahrrinnentiefe von 9,50 Metern in Wismar das zuvor nicht zuließ. Am Schiff selbst laden zahlreiche Arbeiter weiterhin notwendige Materialien und führen letzte Anpassungen durch, bevor die Zeit für die erste Fahrt in Südostasien rollt.

Die lange Reise bis zur Fertigstellung

Der Bau der „Disney Adventure“ begann im März 2018 und wurde ursprünglich als „Global One“ projektiert, später geändert in „Global Dream“. Die Fertigstellung des Schiffes war von vielen Unsicherheiten geprägt, insbesondere durch die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, welche die gesamte Kreuzfahrtindustrie 2020 stark in Mitleidenschaft zog. Während die Branche 2019 noch ein Rekordhoch von 29,7 Millionen Passagieren verzeichnete, brach die Anzahl der Passagiere im Jahr 2020 um etwa 80 % ein, was zu massiven Verlusten bei großen Reedereien führte.

In diesem Kontext haben Genting Hongkong und die MV-Werften 2022 Insolvenz angemeldet, was die Zukunft des Schiffes gefährdete. Der Disney-Konzern übernahm den Bau und ließ das Schiff nach eigenen Vorstellungen umgestalten. Ab dem 15. Dezember 2025 wird die „Disney Adventure“ von Singapur aus für Mehrtagesreisen eingesetzt, was die Rückkehr in die Gewässer der Kreuzfahrtbranche symbolisiert.

Erholung der Kreuzfahrtbranche

Zurück zur gegenwärtigen Situation: Die Kreuzfahrtbranche zeigt Anzeichen einer signifikanten Erholung. Nach der Pandemie stieg die Anzahl der Passagiere 2022 auf 20,4 Millionen, was fast 70 % des Niveaus von 2019 entspricht. Für 2023 wird ein Anstieg auf rund 30 Millionen Passagiere erwartet, und bis 2025 könnten es sogar 31,5 Millionen werden. Ein wesentlicher Faktor sind flexible Stornierungsbedingungen und eine große Auswahl an modernen Schiffen mit umweltfreundlicher Technologie, die der Nachfrage nach stylischen Kreuzfahrten entgegenkommt.

Mit dem wachsenden Markt in Asien, insbesondere in Ländern wie China und Japan, sowie dem steigenden Interesse an längeren Reisen und Themenkreuzfahrten, wird die Beliebtheit von Kreuzfahrten weiterhin hoch bleiben. Die „Disney Adventure“ könnte als neues Aushängeschild der Branche exakt in diesen Trend passen.

Auf eine positive Zukunft blicken und die Hoffnung auf sichere, spannende Reisen in die nächsten Jahre richten – die „Disney Adventure“ könnte der Aufbruch zu neuen Abenteuern in der Kreuzfahrtbranche sein.

Für weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie Nordkurier und n-tv. Mehr über die aktuelle Entwicklung der Kreuzfahrtbranche können Sie bei Schiffsradar nachlesen.