Festival Wasted in Jarmen : Ein Familienfest voller Überraschungen!
Erleben Sie das Festival "Wasted in Jarmen" am 5. und 6. September 2025 mit über 50 Attraktionen für die ganze Familie!

Festival Wasted in Jarmen : Ein Familienfest voller Überraschungen!
Am kommenden Wochenende, dem 5. und 6. September, wird die kleine Stadt Jarmen in Vorpommern zum Schauplatz des aufregenden Festivals „Wasted in Jarmen“. Die bekannte Punkband Feine Sahne Fischfilet und ein engagiertes Team von hunderten Mitstreitern haben ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Besonderes Highlight sind die über 50 Angebote, die auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten sind und für jeden etwas bereithalten. Nordkurier berichtet, dass der Eintritt für Einheimische größtenteils kostenlos ist, mit Ausnahme der Hauptacts auf der großen Bühne.
Für alle, die anreisen möchten, öffnet der Motoballplatz am Donnerstag, dem 4. September, um 12 Uhr seine Pforten. Der Haupttag des Festivals findet am 5. September statt, mit einer Abreise am 6. September. Der Ansturm auf die Tickets war enorm, die ersten Karten waren bereits nach dem ersten Tag ausverkauft. Wer noch einen Platz ergattern möchte, kann die offizielle Ticketbörse auf Tix4Gigs nutzen, wobei die Weitergabe von Tickets eine Vollmacht erfordert, Ostsee-Zeitung warnt.
Vielfältiges Programm mit Überraschungen
Was erwartet die Besucher? Sie dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Zu den Höhepunkten zählt die Filmvorführung „König hört auf“ am Donnerstag um 20.15 Uhr, eine Dokumentation über den verstorbenen Pastor Lothar König, einem Freund der Band. Zudem wird am Freitagmorgen um 8.30 Uhr Bier-Yoga am Strand der Badeanstalt angeboten. Die beliebte Biberolympiade startet ebenfalls am Freitag um 10 Uhr und verspricht einen spannenden Wettkampf gegen ein Fan-Team.
Wer gerne Sport treibt, kann an Fußball- und Volleyballturnieren teilnehmen und sich über die Präsentation örtlicher Vereine und Institutionen freuen. Zu den kulturellen Highlights zählen auch die Theateraufführungen wie „Das Leben geht heiter“, vorgeführt von der Damentheatergruppe „U100“, und eine Autorenlesung mit Dirk Laabs über sein Buch „Angriff auf Deutschland“. Auch die Podcast-Duo „Geschichte ungenügend“ wird vertreten sein und eine unterhaltsame Anekdote erzählen. Für die jüngeren Besucher ist die Schülerband „Astropunks“ am Freitag um 17.50 Uhr auf der Bühne zu sehen.
Besondere Regelungen und Anreise
Die Anfahrt zu dem Festival gestaltet sich am besten über die Bundesstraße 110. Besucher sollten beachten, dass Campingplätze und Parkplätze nur einmal befahren werden können. Für Übernachtungsmöglichkeiten stehen zwei Campingplätze bereit, auf denen die Besucher die Nacht verbringen können, auch wenn es dort keinen Strom gibt – immerhin ist mit Dixi-Klos und einem WC-Haus mit festen Toiletten gesorgt.
Junge Festivalbesucher unter 14 Jahren haben Glück: Sie benötigen kein eigenes Ticket, wenn sie in Begleitung ihrer Eltern sind. Alle unter 16 Jahren müssen zudem von einer volljährigen Person begleitet werden, und Minderjährige dürfen sich nur bis Mitternacht auf dem Festivalgelände aufhalten. Wichtige Informationen zum Einlass, wie Bändchentausch und Gepäckbestimmungen, gibt es von den Veranstaltern ebenfalls. Große Taschen, Glasflaschen und gefährliche Gegenstände sind nicht erlaubt, aber Wasser in Plastikflaschen bis zu einem Liter darf mitgebracht werden.
Insgesamt verspricht „Wasted in Jarmen“ ein aufregendes Wochenende für alle Altersgruppen, mit Musik, Sport, Kultur und zahlreichen Überraschungen – ein Event, das man nicht verpassen sollte!