Jahreskonzert im Konservatorium Schwerin: Musik voller Vielfalt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie das traditionelle Lehrerkonzert im Konservatorium Schwerin am 12. Dezember 2025 mit vielfältigen musikalischen Darbietungen.

Erleben Sie das traditionelle Lehrerkonzert im Konservatorium Schwerin am 12. Dezember 2025 mit vielfältigen musikalischen Darbietungen.
Erleben Sie das traditionelle Lehrerkonzert im Konservatorium Schwerin am 12. Dezember 2025 mit vielfältigen musikalischen Darbietungen.

Jahreskonzert im Konservatorium Schwerin: Musik voller Vielfalt!

Die Vorfreude auf den musikalischen Höhepunkt des Jahres in Schwerin ist bereits spürbar. Am 12. Dezember 2025 findet um 19 Uhr im Brigitte-Feldtmann-Saal des Konservatoriums Schwerin ein traditionelles Lehrerkonzert statt. Die Lehrerinnen und Lehrer des Konservatoriums, zusammen mit musikalischen Gästen, bieten ein abwechslungsreiches Programm, das von der Alter Musik bis hin zu modernen Jazzklängen reicht. Auf die Ohren kommen Werke von namhaften Komponisten wie Claudio Monteverdi, Henry Purcell, Johann Sebastian Bach und Chick Corea. Schwerin Lokal berichtet, dass das Konzert Einblicke in verschiedene musikalische Epochen und Stile geben möchte und dabei eine hohe Vielfalt und Qualität bietet.

Für alle, die noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk sind, bieten sich die Dauerkarten für die geplanten Konzerte 2026 an. Zu einem Preis von 50 Euro (ermäßigt 38 Euro) sind diese übertragbar und eignen sich bestens als Geschenk. Die Reihe KON-Tak­te wird im kommenden Jahr mit neun Konzerten fortgesetzt. Darunter sind auch spannende Formate wie „Forelle und andere Quintette“ oder „Klangwandlungen auf der Flöte“. Ein besonderes Highlight wird auch das Preisträgerkonzert zu verfolgter Musik sein.

Musikalische App für die Zukunft

Doch das Konservatorium Schwerin schläft nicht nur beim Konzertangebot. Um Schüler*innen und Eltern optimal zu informieren, wird eine neue App eingeführt. Diese dient als Kommunikationsplattform, die es ermöglicht, Nachrichten zwischen Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften zu übermitteln, ohne private Kontaktdaten weitergeben zu müssen. Somit bleibt alles DSGVO-konform und die Daten werden in einem zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland gespeichert. Die App soll auch Informationen zu Unterricht und Veranstaltungen der städtischen Musikschule bereitstellen. Wie AppAdvice hervorhebt, wird die Nutzung dieser App den Austausch und die Kommunikation für alle Beteiligten erheblich erleichtern.

In der Nachbarstadt Hamburg erfreut sich das Hamburger Konservatorium ebenfalls großer Beliebtheit mit einem breiten Angebot, das von Musik-Kita über Musikschule bis zu Musikstudium reicht. Dort gibt es eine Vielzahl an Veranstaltungen, die sich über verschiedene Musikstile erstrecken und auch Workshops für alle Altersgruppen anbieten. Hier lautet das Motto: Mitmachen, ausprobieren, gestalten und Talent entfalten, schließlich wird dies alles unter Anleitung erfahrener Dozenten ermöglicht. Hamburger Konservatorium hat sich als kultureller Anlaufpunkt etabliert und bietet eine Plattform für kreatives Schaffen.

Mit diesen spannenden Entwicklungen für die Musikszene in Schwerin und Umgebung wird deutlich: Hier wird viel Wert auf Vielfalt, Qualität und zeitgemäße Angebote gelegt. Die Musikliebhaber können sich auf ein abwechslungsreiches Jahr freuen, in dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen.