TSG Neustrelitz triumphiert im Landespokal: 3:1 gegen Schwerin!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

TSG Neustrelitz siegt 3:1 gegen FC Mecklenburg Schwerin und erreicht das Fußball-Landespokal-Viertelfinale am 15. November 2025.

TSG Neustrelitz siegt 3:1 gegen FC Mecklenburg Schwerin und erreicht das Fußball-Landespokal-Viertelfinale am 15. November 2025.
TSG Neustrelitz siegt 3:1 gegen FC Mecklenburg Schwerin und erreicht das Fußball-Landespokal-Viertelfinale am 15. November 2025.

TSG Neustrelitz triumphiert im Landespokal: 3:1 gegen Schwerin!

In einem spannenden Duell im Fußball-Landespokal hat die TSG Neustrelitz gestern das Viertelfinale erreicht. Gegen den FC Mecklenburg Schwerin setzte sich die Mannschaft mit 3:1 durch. Dabei fiel das erste Tor bereits in der 20. Minute, als Remmy Jason Orlando Kruse den Treffer per Strafstoß erzielte. Nur kurz vor der Halbzeit, in der 44. Minute, ließ Manuel Härtel die Fans aufhorchen, als er allein gegen den Torwart die Nerven behielt und das 2:0 markierte.

Die zweite Halbzeit bot den Zuschauern ein ähnliches Bild. Härtel war es erneut, der in der 74. Minute per Kopf nach einer Ecke seinen zweiten Treffer erzielte. Der Schlusspunkt setzte jedoch der Gastgeber FC Mecklenburg Schwerin mit einem Elfmeter durch Bashir Schultz in der 93. Minute. Trainer Thomas Franke war nach dem Spiel voller Lob für seine Schützlinge, die von Beginn an hochmotiviert auftraten und den Gegner nicht ins Spiel kommen ließen. „Die frühe Spielkontrolle war der Schlüssel zum Erfolg“, so Franke.

Weitere Ergebnisse im Überblick

Zusätzlich zu diesem Match gab es in der Runde noch einige weitere bemerkenswerte Ergebnisse. So gewann der FC Hansa Rostock fulminant mit 5:0 gegen den Penzliner SV, während der Greifswalder FC sogar 8:0 gegen den FSV Blau-Weiß Greifswald siegte. Ebenfalls stark präsentierte sich Anker Wismar, der sich mit 6:1 gegen Hafen Rostock durchsetzte. Im Elfmeterschießen war der Förderkader Rene Schneider erfolgreich und besiegte den Malchower SV mit 5:4. Spannend wurde es auch zwischen dem SV Pastow und Dynamo Schwerin, wo Pastow mit einem knappen 13:12 im Elfmeterschießen die Oberhand behielt.

Die Geschichte des Länderpokals

Für die TSG Neustrelitz geht es am 22. November weiter, wenn Sparta Lichtenberg im Parkstadion empfangen wird. Anstoß ist um 13:30 Uhr. Der Fußball-Landespokal, in dem die Neustrelitz sich gerade so beachtlich präsentiert, ist der älteste Pokalwettbewerb des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und hat eine lange Geschichte. Ursprünglich als Kronprinzenpokal gegründet, wurde er 1908 ins Leben gerufen und hat sich seitdem ständig weiterentwickelt. Der Wettbewerb findet jährlich statt und ist für viele eine willkommene Gelegenheit, die Talente der regionalen Fußballverbände zu zeigen, während Gastmannschaften hinzukommen und die Spannung erhöhen.

Mit dem Blick auf die kommenden Spiele und die Herausforderungen im Landespokal können sich die Fans auf spannende Begegnungen freuen. Wir dürfen gespannt sein, wie weit die TSG Neustrelitz in diesem traditionsreichen Wettbewerb kommen wird.

Für weitere Informationen und spannende Berichterstattung steht die Plattform Kicker zur Verfügung, während der umfassende Hintergrund zum Wettbewerb enormen historisch sportlichen Wert hat, den man auf Wikipedia nachlesen kann.