Delmenhorster Weihnachtsmarkt startet: Glühwein, Wurst und Sicherheit!
Erleben Sie den Delmenhorster Weihnachtsmarkt vom 25.11. bis 29.12.2025 mit 21 Ständen, Musik und neuen Sicherheitsmaßnahmen.

Delmenhorster Weihnachtsmarkt startet: Glühwein, Wurst und Sicherheit!
Der Weihnachtsmarkt in Delmenhorst hat am 25. November 2025 offiziell eröffnet und lädt bis zum 29. Dezember ein, die festliche Stimmung auf dem Rathausplatz zu genießen. Über 35 Tage verwandeln sich die Umgebung und die Herzen der Besucher in ein winterliches Märchen.
Mit insgesamt 21 Ständen bietet der Markt eine verlockende Auswahl an Speisen und Getränken. Von Glühwein, der ab 4 Euro zu haben ist, über leckere Thüringer Rostbratwürste für 4,50 Euro bis hin zu süßen Crêpes, die ab 3,50 Euro erhältlich sind – hier kommt jeder auf seine Kosten. Auch wer nach süßen Verlockungen sucht, wird fündig: Gebrannte Mandeln kosten 4 Euro pro 100 Gramm und die klassischen Schmalzkuchen gibt es ab 4 Euro. Für die jüngeren Besucher stehen zwei Kinderkarussells bereit, eine Fahrt kostet 3 Euro.
Öffnungszeiten und besondere Events
Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten von Sonntag bis Mittwoch von 11 bis 20 Uhr und von Donnerstag bis Samstag bis 21 Uhr. An Heiligabend hat der Markt nur bis 14 Uhr geöffnet, während der erste Weihnachtsfeiertag Ruhetag ist. Highlight der Veranstaltungsreihe sind die langen Donnerstage, wo DJ Kalle am 27. November, 4., 11. und 18. Dezember von 18 bis 21 Uhr für musikalische Unterhaltung sorgt. Abschließend erwartet die Besucher am 28. Dezember von 13 bis 18 Uhr ein verkaufoffener Sonntag, gefolgt von der beliebten „After Christmas Party“.
Sicherheitskonzept nach Magdeburger Vorbild
In Anbetracht der jüngsten Ereignisse wird das Sicherheitskonzept auf dem Weihnachtsmarkt in Delmenhorst verstärkt. Nach dem tragischen Anschlag in Magdeburg im vergangenen Jahr, der auch die Sicherheit auf Weihnachtsmärkten ins Rampenlicht rückte, werden entsprechende Maßnahmen ergriffen meldet MDR. Zu den Neuerungen gehören unter anderem IBC-Container als Zufahrtssperren und ein präsentes Ordnungsdienstteam während der Marktzeiten. Diese Sicherheitsüberlegungen sind Pflicht jedes Veranstalters und bieten den Besuchern die Gewissheit, in einer sicheren Umgebung das vorweihnachtliche Vergnügen zu genießen.
Der Deutsche Schaustellerbund schätzt, dass es in Deutschland über 3.250 größere Weihnachtsmärkte gibt, die zusammen rund 170 Millionen Besucher anziehen berichtet ZDF. Weihnachten ist in der Tradition Deutschlands tief verwurzelt, und die Weihnachtsmärkte bilden einen wichtigen Teil davon. Daher sind auch dieses Jahr die Sicherheitsvorkehrungen erhöht worden, um den Schutz der Besucher zu gewährleisten. So wurden beispielsweise mehr Sicherheitspersonal und verstärkte Polizeikontrollen eingeführt.
Wenn man also durch Delmenhorst schlendert und die festliche Atmosphäre des Weihnachtsmarktes auf sich wirken lässt, kann man sich entspannt zurücklehnen und die Leckereien genießen – ganz im Wissen, dass Sicherheit an oberster Stelle steht.