Eisautomateneinbruch in Delmenhorst: Tätersuche im Gange!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Unbekannte Täter brachen Eisautomaten in Delmenhorst und Lemwerder auf, verursachten hohen Schaden und entkamen in einem roten Mercedes.

Unbekannte Täter brachen Eisautomaten in Delmenhorst und Lemwerder auf, verursachten hohen Schaden und entkamen in einem roten Mercedes.
Unbekannte Täter brachen Eisautomaten in Delmenhorst und Lemwerder auf, verursachten hohen Schaden und entkamen in einem roten Mercedes.

Eisautomateneinbruch in Delmenhorst: Tätersuche im Gange!

In Delmenhorst und Lemwerder sorgt ein ungebetener nächtlicher Besuch für Aufregung. In der vergangenen Nacht wurden gleich zwei Eisautomaten aufgebrochen, und die entstandenen Schäden sind beträchtlich. So berichtet die Seite delmenews.de, dass ein Automaten auf dem Gelände eines Blumenhandels an der Oldenburger Landstraße heimgesucht wurde. Bargeld und die gesamte Eisware fehlen – Letztere war aufgrund des Vorfalls sogar geschmolzen.

Ein aufmerksamer Zeuge in Lemwerder hörte zwischen Mitternacht und 00:15 Uhr verdächtige Geräusche. Er beobachtete, wie ein Eisautomat vor einer Fleischerei in der Hauptstraße aufgebrochen wurde. Ein Tatverdächtiger entstieg als Beifahrer einem roten Mercedes, der anschließend schnell vom Tatort floh. Hinweise zu verdächtigen Personen oder dem Fahrzeug nimmt die Polizei Delmenhorst unter 04221/1559-0 sowie die Polizei Brake unter 04401/935-0 entgegen.

Blick auf die dunkle Nacht

Die Einbrüche wurden in der Zeit von Dienstagabend, dem 25. November, bis Mittwochmittag, dem 26. November, sowie in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verübt. Besonders ärgerlich ist der hohe Sachschaden, der nicht nur monetäre Verluste, sondern auch die zerschmolzene Eisware zur Folge hat. Laut regionalheute.de wurden die Automaten stark beschädigt, was die Attraktivität der Standorte und das Vertrauen in deren Sicherheit stark beeinträchtigt.

Gerade in einer Zeit, in der man sich auf die Vorfreude auf die kühlen Leckereien im Winter eingestellt hat, kommt dieser Vorfall nicht gerade gut an. An warmen Tagen stehen die Automaten hoch im Kurs, und die Stadt plant vermutlich auch, solche Angebote zu erweitern. Wenn derartige Vorfälle jedoch die Runde machen, könnte das auf Dauer die Nachfrage senken.

Was kann getan werden?

Schutzmaßnahmen gegen solche nächtlichen Einbrüche könnten möglicherweise verschärft werden. Während Frosteis und köstliche Sorten den Bewohnern Freude bereiten sollten, hinterlässt dieses Vergehen einen schalen Nachgeschmack. Wie lange wird es noch dauern, bis die Sicherheit der Automaten wiederhergestellt ist?

Die Polizei ist nun darauf angewiesen, dass Bürgerinnen und Bürger, die etwas wissen oder gesehen haben, sich melden. Schließlich lebt der Zusammenhalt in der Gemeinde auch von der gemeinsamen Wachsamkeit – und vielleicht kann der Täter so schnell gefasst werden, bevor noch weiter Unheil angerichtet wird.