Neues Sozialkaufhaus CaDiSo: Eröffnung am 19. August in Delmenhorst!

Am 19. August eröffnet das neue CaDiSo Sozialkaufhaus in Delmenhorst, unterstützt von Caritas und Diakonie. Engagieren Sie sich ehrenamtlich!

Am 19. August eröffnet das neue CaDiSo Sozialkaufhaus in Delmenhorst, unterstützt von Caritas und Diakonie. Engagieren Sie sich ehrenamtlich!
Am 19. August eröffnet das neue CaDiSo Sozialkaufhaus in Delmenhorst, unterstützt von Caritas und Diakonie. Engagieren Sie sich ehrenamtlich!

Neues Sozialkaufhaus CaDiSo: Eröffnung am 19. August in Delmenhorst!

In der Stadt Delmenhorst steht ein bedeutendes Projekt kurz vor seiner Eröffnung: Das Sozialkaufhaus CaDiSo, welches für „Kleidung – Haushalt – Schönes“ steht, öffnet am 19. August seine Türen. Die Initiatoren, Ehrenamtskoordinatorinnen Astrid Schalla, Karoline Behlke und Alina Heim, haben in Zusammenarbeit mit Caritas und Diakonie ein einzigartiges Angebot geschaffen, das sowohl sozialen als auch wirtschaftlichen Nutzen verspricht. DelmeNews berichtet, dass …

Das Sozialkaufhaus wird montags und dienstags von 10 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr geöffnet sein und bietet gebrauchte Gegenstände zu kleinen Preisen an. Dabei handelt es sich um gut erhaltene Sachspenden und gewaschene Kleidung für Erwachsene und Kinder. Die ehrenamtlichen Helfer:innen stehen während der Öffnungszeiten bereit, um Spenden entgegenzunehmen. Dieses Engagement und die Vielfalt an Angeboten schaffen nicht nur eine günstige Einkaufsgelegenheit, sondern auch einen wertvollen Raum für Begegnungen in der Gemeinschaft.

Ehrenamt als Schlüssel zur Gemeinschaft

Doch das CaDiSo ist mehr als ein sozialer Einkaufsladen: Es ist ein Ort, wo Ehrenamtliche eine wichtige Rolle spielen. Laut Diakonie Doll gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren—von Sprachtreffs über Fahrradwerkstätten bis hin zu kreativen Angeboten wie Nähen oder Basteln. Die Vernetzung mit anderen Akteuren der Delmenhorster Engagement-Landschaft fördert den Austausch von Ideen und Erfahrungen und stärkt die Gemeinschaft.

Die Oberbürgermeisterin Petra Gerlach wird bei der feierlichen Eröffnung anwesend sein. Während dieser Veranstaltung werden Hubertus Aumann von der Caritas und Diakonie-Geschäftsführerin Saskia Kamp die Wichtigkeit der Kooperation zwischen Caritas und dem Diakonischen Werk Delmenhorst/Oldenburg-Land e.V. hervorheben. Sie werden auch erläutern, wie das CaDiSo nicht nur dem sozialen Kauf dient, sondern auch das Miteinander in der Stadt fördert.

Vielfältige Möglichkeiten des Ehrenamtes

Ehrenamtliches Engagement ist in Deutschland stark vertreten und hat viele Facetten. Wie Statista erklärt, sind Sportvereine eine der häufigsten Formen des Engagements, gefolgt von Initiativen wie der Freiwilligen Feuerwehr oder verschiedenen kirchlichen Aktivitäten. Ehrenamt ist nicht nur eine freiwillige, unbezahlte Tätigkeit, sondern auch eine entscheidende Säule des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

In Delmenhorst hat die Nachfrage nach Ehrenamtlichen in den letzten Jahren zugenommen. Mit dem CaDiSo entsteht ein neues Zentrum, das Menschen zusammenbringt und kleine, aber feine Angebote bereitstellt, die den Bedürfnissen der Bürger:innen entsprechen. So findet jeder, der sich engagieren möchte, eine passende Möglichkeit, um aktiv im Gemeinwesen mitzuarbeiten. Umso wichtiger ist es, diese Initiativen zu unterstützen und weiter auszubauen.

Das CaDiSo ist also nicht nur ein Ort für Schnäppchenjäger:innen, sondern auch ein Zeichen für ein starkes Miteinander in Delmenhorst. Eine wunderbare Gelegenheit, die Region lebendiger zu gestalten und sich für andere einzusetzen. Engagement lohnt sich!