Erdbeerzeit in Niedersachsen: Die Top 10 Selberpflückfelder entdeckt!

Erdbeerzeit in Niedersachsen: Die Top 10 Selberpflückfelder entdeckt!
Evessen, Deutschland - Sommerzeit ist Erdbeerzeit in Deutschland, und das zieht viele Menschen auf die Felder. Der Trend zum Selbstpflücken begeistert nicht nur Familien, sondern auch Feinschmecker, die frische Erdbeeren direkt vom Strauch genießen möchten. Diese leckeren Früchte haben ihren Platz in zahlreichen deutschen Haushalten gefunden. Im Durchschnitt verzehrt jeder Deutsche etwa 3,7 Kilo Erdbeeren jährlich. Das, zusammen mit der Möglichkeit, die Früchte selbst zu ernten, sorgt für einen Nashorn-Treffer am Markt.
Wie jetzt [news38.de](https://www.news38.de/niedersachsen/article300556879/niedersachsen-erdbeerfelder-selber-pflucken.html) berichtet, hat Fit Reisen 111 Selbstpflückfelder rund um die 30 größten Städte Deutschlands untersucht und dabei ein interessantes Ranking erstellt. Besonders im Bundesland Niedersachsen haben drei Felder einen bemerkenswerten Platz gefunden. Das beliebteste ist der Obsthof Halbhuber in Evessen, der laut Google-Bewertungen auf dem sechsten Platz der Gesamtwertung landet. Mit 153 Bewertungen und einem Durchschnitt von 4,8 Sternen wird dieser Hof von den Besuchern hochgelobt.
Beliebteste Erdbeerfelder in Niedersachsen
Die weiteren niedersächsischen Felder im Ranking sind ebenfalls erwähnenswert. Der Hof Lauenroth in Ilsede belegt den elften Platz, während die Domäne Salzdahlum und der Obsthof Riess auf den Plätzen 28 und 42 zu finden sind. Der Erfolg dieser Betriebe ist nicht nur auf die frischen und aromatischen Erdbeeren zurückzuführen, sondern auch auf die Transparenz, die Selbstpflücken bietet. Es ist ein rundes Erlebnis, welches den Zugang zu frischen Erdbeeren schafft und gleichzeitig ein gutes Gefühl gibt, genau zu wissen, wo die Leckereien herkommen.
Der Rückgang im Erdbeeranbau
Doch der Erdbeeranbau in Deutschland steht auch vor Herausforderungen. ble.de zeigt auf, dass die Anbaufläche in den letzten Jahren immer mehr zurückgegangen ist. 2023 wurden Erdbeeren auf rund 14.010 Hektar kultiviert, was einem Rückgang von fast einem Viertel im Vergleich zu 2015 entspricht. Die Gründe dafür sind vielfältig, unter anderem die Reduzierung des Anbaus im Freiland und der Anstieg von geschützten Anbauflächen, wo die Erträge pro Hektar nahezu doppelt so hoch sind.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt Niedersachsen eines der wichtigsten Erdbeeranbaugebiete in Deutschland. Zusammen mit Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg fallen etwa 60 Prozent der Gesamtanbaufläche auf diese drei Bundesländer. Doch die Leidenschaft und das Engagement der lokalen Betriebe heben die Erdbeeren aus der Massenproduktion hervor und machen sie zu einem besonderen Genuss für Jedermann.
Am Ende bleibt nur zu sagen: Der Sommer ist die beste Zeit, um die Erdbeerfelder zu besuchen! Egal ob für die süße Versuchung oder das gemeinsame Erlebnis mit Freunden und Familie – frisch gepflückte Erdbeeren sind immer ein Hit.
Details | |
---|---|
Ort | Evessen, Deutschland |
Quellen |