Sonnenschein und Volksfest: Tag der Niedersachsen begeistert in Osnabrück!
Erleben Sie den Tag der Niedersachsen in Osnabrück am 30.08.2025 mit buntem Programm, Musik und festlichem Umzug. Besuchen Sie uns!

Sonnenschein und Volksfest: Tag der Niedersachsen begeistert in Osnabrück!
Am 30. August 2025 fand in Osnabrück der beliebte Tag der Niedersachsen statt, ein Ereignis, das tausende Besucher in die Innenstadt lockte. Das herrliche Wetter spielte an diesem Tag eine entscheidende Rolle, um die Menschen auf die Straßen zu ziehen. Auf einem bunten Programm, das bereits am Vormittag startete, traten Volkstanzgruppen, Trachtenvereine, Turnvereine, Chöre und sogar Zirkusgruppen auf. Die Stadt erlebte ein reges Treiben, das den Charme und die Vielfalt der Region widerspiegelte, wie der NDR berichtet.
Besucher konnten zehn verschiedene Themenmeilen erkunden, die unter anderem von Umweltverbänden, der Polizei und Religionsgemeinschaften gestaltet wurden. Ein besonderes Highlight war das Geläut der Kirchenglocken um 16:48 Uhr, das an den Westfälischen Frieden von 1648 erinnerte. Abends sorgten auf acht Bühnen zahlreiche Künstler wie Stefanie Heinzmann und die DONOTS für beste Unterhaltung.
Ein buntes Programm für alle
Das Fest war nicht nur ein Ort der Zusammenkunft, sondern auch der Information. Über 200 Vereine und Initiativen präsentierten sich an der Info- und Erlebnismeile, wobei der Schwerpunkt auf Ehrenamt und Katastrophenschutz lag. Auch der NDR sorgte für einen besonderen Akzent, indem er eine eigene Erlebniswelt aufbaute, die Einblicke in die Arbeitswelt von Radio und Fernsehen bot.
Ein weiterer Anziehungspunkt war der verkaufsoffene Sonntag, an dem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet hatten. Die Oberbürgermeisterin, Katharina Pötter (CDU), hob die Vielfalt Osnabrücks hervor und stellte die Vorzüge der Stadt als Austragungsort heraus. Dieses Jahr war der Tag der Niedersachsen zum ersten Mal in Osnabrück, nachdem er zuvor in Orten wie Lingen, Meppen und Melle stattfand.
Ein gut organisiertes Event
Die Anreise zur Veranstaltung war gut durchdacht, mit einem effektiven Verkehrskonzept. Vier Park-and-Ride-Flächen wurden eingerichtet, und Shuttlebusse brachten die Besucher kostenlos ins Stadtzentrum. Für die Anreise waren die Autobahnen A30, A33 und A1 sowie die Bundesstraßen B51 und B68 eine große Hilfe. Geradelt wurden die Veranstaltungsorte mit 3.000 zusätzlichen Fahrradständern, um der großen Anzahl von Radfahrern gerecht zu werden.
Am Sonntag setzte sich das Programm mit Tanzgruppen, Sportvereinen und Chören fort. Für die kleinen Gäste gab es auch die Dinosaurier-Band Heavysaurus, die sicher für strahlende Kinderaugen sorgte. Leider musste der Auftritt von Mando Diao ausfallen, doch die DONOTS traten stattdessen auf und sorgten weiterhin für tolle Stimmung.
Neben den vielen Angeboten können die Besucher des Osnabrücker Landes auch in der wärmeren Jahreszeit zahlreiche andere Veranstaltungen und Feste erwarten, die oft in besonders einladendem Ambiente stattfinden. Ein vielfältiger Veranstaltungskalender zeigt, dass hier überregionale Highlights auf die Besucher warten. Diese Trends versprechen, dass Osnabrück ein beliebter Ort für Kurzurlaube und besondere Erlebnisse bleibt, wie auch die regionalen Veranstalter betonen.
Ein gelungenes Wochenende für alle Beteiligten und eine vielversprechende Zukunft für den Tag der Niedersachsen in Osnabrück – es bleibt spannend, was die kommenden Jahre bringen werden.
Für weitere Informationen zur Anreise und den Veranstaltungen können Sie die Seiten von NDR, Osnabrück erleben und Osnabrücker Land besuchen.