VfL Wolfsburg: Supercup-Herausforderung gegen die Bayern am Samstag!
Der VfL Wolfsburg bläst zum Umbruch! Am 31.08.2025 treffen sie im Supercup auf Bayern München, trotz 15 Abgängen und neuer Spielerinnen.

VfL Wolfsburg: Supercup-Herausforderung gegen die Bayern am Samstag!
Ein ganz neuer Wind weht beim VfL Wolfsburg. Trainer Stephan Lerch hat das ambitionierte Ziel ausgegeben, das Team als “hungriger Herausforderer” der Bayern München zu positionieren. Dabei stehen die Chancen nicht schlecht, denn das Team hat sich durch einen großen Umbruch frischen Wind verschafft. Mit einem Dutzend neuen Spielerinnen, darunter drei deutsche Nationalspielerinnen – Sophia Kleinherne, Cora Zicai und Stina Johannes – peilt der VfL eine spannende Saison an. Der Supercup gegen die Bayern steht am Samstag um 14.00 Uhr in Karlsruhe auf dem Programm und ist live im ZDF sowie auf MagentaSport zu sehen.
Doch was heißt das konkret für die Ambitionen des Vereins? Ex-Nationalspielerin Svenja Huth hebt hervor, dass trotz der zahlreichen Wechsel die Ziele hoch angesetzt bleiben. Trainer Lerch ist sich der Herausforderungen bewusst, insbesondere im Hinblick auf die Transfers und Ablösesummen, die in der Bundesliga gezahlt werden. Ein Beispiel für diesen Wettbewerb ist der Wechsel von Lena Oberdorf, die im Vorsommer für über 400.000 Euro von Wolfsburg nach München wechselte und nun vor ihrem Pflichtspieldebüt gegen ihre alte Mannschaft steht, gerade ein Jahr nach ihrem Kreuzbandriss.
Der Frauenfußball im Aufschwung
Die Entwicklungen beim VfL Wolfsburg sind Teil eines größeren Trends im Frauenfußball, der in Deutschland vermehrt Aufmerksamkeit erhält. Laut aktuellen Statistiken haben über 75% der weiblichen Befragten in Deutschland ein starkes Interesse am Fußball. Das zeigt sich auch in der steigenden Zahl aktiver Spielerinnen, die mittlerweile bei etwa 100.000 Frauen und rund 107.000 Mädchen bis 16 Jahre liegt. Die Anzahl der gemeldeten weiblichen Teams beim DFB hat mit fast 9.700 in der letzten Saison einen neuen Höhepunkt erreicht. Besonders bemerkenswert ist der signifikante Anstieg bei Spielerinnen und Teams in der Altersgruppe bis 16 Jahre.
Der Sommer 2025 war zudem ein denkwürdiger für den Frauenfußball, nicht zuletzt wegen der UEFA Women’s EURO, die im Juli in der Schweiz stattfand. England, als Titelverteidiger, konnte seinen Erfolg mit einem spannenden Sieg gegen Spanien im Elfmeterschießen verteidigen. Unsere Nationalmannschaft, trainiert von Christian Wück, trat mit großen Hoffnungen an, schaffte es jedoch nach einem knappen Viertelfinal-Sieg gegen Frankreich nicht ins Finale. Im Halbfinale musste man sich gegen Spanien geschlagen geben.
VfL Wolfsburg und die Bundesliga
In der Bundesliga stellt sich der VfL Wolfsburg dem großen Konkurrenzkampf. Aktuell dominiert Bayern München mit dem wertvollsten Kader und den teuersten Spielerinnen die Liga. Der Wolfsburger Kader hat an Qualität gewonnen, dennoch ist es eine Herausforderung, die Dominanz der Münchener in Frage zu stellen. Mehr als 400.000 Euro für Oberdorf sind ein klarer Indikator für die Veränderungen, die im Fußball stattfinden, und auch für die gewachsenen Ambitionen von Wolfsburg.
Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich der VfL Wolfsburg im Supercup gegen die Bayern präsentieren wird. Die Vorfreude auf das Aufeinandertreffen ist groß und die Fans hoffen auf ein packendes Duell, das vielleicht den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Saison darstellen könnte.
ran.de berichtet, dass …
sports.yahoo.com bietet weitere Informationen zu …
statista.com informiert über die Entwicklungen im Frauenfußball …