Daniel Theis: Unser Ziel ist der EM-Titel! – Deutschland im Basketball-Fieber!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Daniel Theis, Basketballprofi aus Salzgitter, strebt mit Deutschland bei der EM 2025 den Titelgewinn an. Jetzt mehr erfahren!

Daniel Theis, Basketballprofi aus Salzgitter, strebt mit Deutschland bei der EM 2025 den Titelgewinn an. Jetzt mehr erfahren!
Daniel Theis, Basketballprofi aus Salzgitter, strebt mit Deutschland bei der EM 2025 den Titelgewinn an. Jetzt mehr erfahren!

Daniel Theis: Unser Ziel ist der EM-Titel! – Deutschland im Basketball-Fieber!

Mittwoch steht vor der Tür und die Vorfreude auf die Basketball-Europameisterschaft ist spürbar. Für Daniel Theis, 33 Jahre alt und ein imposanter Center mit 2,04 Metern, wird der kommende Wettkampf ein ganz besonderes Ereignis. Der gebürtige Salzgitterer hat in den letzten Jahren viel erreicht: 2022 gewann er mit der deutschen Nationalmannschaft die EM-Bronze und krönte seine Leistungen 2023 mit dem Weltmeistertitel. Der Druck und die Erwartungen, die auf dem Team lasten, sind gewaltig, denn das Ziel ist klar: Europameister werden. „Wir wollen den Titel“, betont Theis im Gespräch mit dem Weser Kurier.

Die deutsche Mannschaft hat sich bestens vorbereitet und startet am Mittwoch gegen Montenegro. Es wird ein spannendes Gruppenspiel, das um 15.30 Uhr angepfiffen wird. Der neue Bundestrainer Alex Mumbru, ehemaliger Weltmeisterspieler, hebt den Wert eines eingespielten Kerns hervor; immerhin sind mehrere Spieler, darunter auch acht Weltmeister, Teil des Teams. Die Abwesenheit von Moritz Wagner wird als schmerzlicher Verlust empfunden, sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. „Moritz ist ein wichtiger Bestandteil und auch Isaiah Hartenstein, der NBA-Meister, wäre eine große Bereicherung“, erklärt Theis weiter.

Ein Meister mit vielen Erfahrungen

Theis hat eine eindrucksvolle Karriere hinter sich, die 2010 bei den New Yorker Phantoms Braunschweig begann. Er wechselt blitzschnell zwischen den Ligen – nach acht Jahren in der NBA, wo er unter anderem für die Boston Celtics, Chicago Bulls und Houston Rockets gespielt hat, freut er sich nun auf die Herausforderung bei AS Monaco. Nach seiner Verpflichtung im Februar 2025 und einem gelungenen ersten Jahr in Monaco, bei dem er das Euroleague-Endspiel erreichte, sieht er sich nun in einer stabilen Position, um seine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Sein Überblick über die aktuelle Konkurrenz zeigt, dass die Favoriten auf den Titel Frankreich, Spanien und Serbien sind. Insbesondere Serbien gilt als ein harter Brocken. „Wir haben aus der Olympiade 2021 gelernt, die Enttäuschung ohne Medaille sitzt noch tief, aber der Weltmeistertitel stärkt unser Selbstbewusstsein“, so Theis.

Die Anfänge und die Liebe zum Spiel

Seine Karriere begann dem Fußball, doch bald fand der junge Theis seine Leidenschaft im Basketball. Über den SV Glück Auf Gebhardshagen und die SG Braunschweig kam er zu seinem heutigen Status. Hier fand er nicht nur seine Bestimmung, sondern auch Freundschaften, die bis heute halten, insbesondere mit Dennis Schröder. „Wir hatten eine Telepathie-Spielkultur“, erinnert sich der Center, der bereits als Jugendlicher bemerkenswerte Leistungen zeigte und in der NBBL aufhorchen ließ.

Der Weg in die NBA war steinig, doch der fesselnde Einsatz und die Hingabe zahlten sich aus: Die Erfolge mit den Brose Baskets Bamberg und die Auszeichnung als Bester deutscher Nachwuchsspieler sprechen für sich. „Das Tauschen in der NBA erinnere ich gerne an das Sammeln von Panini-Stickern“, schmunzelt Theis über seine Erfahrungen mit den vielen Wechseln.

Aktuell denkt er zwar über eine Rückkehr in die Bundesliga nach, doch jetzt liegt sein Fokus ganz auf der Europameisterschaft. Mit einem noch einjährigen Vertrag bei Monaco und den attraktiven Möglichkeiten vor ihm, wird es sicher spannend zu sehen, wohin der Weg des Basketballstars führt.