Einbruch in Lohne! Drogenfahrt und Unfälle erschüttern Damme!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 1.10.2025 ereigneten sich in Vechta mehrere Polizeieinsätze, darunter Einbrüche und Drogenverstöße im Straßenverkehr.

Am 1.10.2025 ereigneten sich in Vechta mehrere Polizeieinsätze, darunter Einbrüche und Drogenverstöße im Straßenverkehr.
Am 1.10.2025 ereigneten sich in Vechta mehrere Polizeieinsätze, darunter Einbrüche und Drogenverstöße im Straßenverkehr.

Einbruch in Lohne! Drogenfahrt und Unfälle erschüttern Damme!

Einblicke in die aktuelle Situation in Norddeutschland gibt es heute, am 1. Oktober 2025. Während die Polizei in einigen Städten mit alltäglichen Herausforderungen kämpft, sind andere Vorfälle ebenfalls zu berichten.

Einbruch in Lohne
In Lohne sorgten unbekannte Täter für Aufregung. Zwischen dem 27. September und dem 30. September 2025 drangen sie gewaltsam in ein Wohnhaus in der Brägeler Straße ein. Ob tatsächlich Diebesgut entwendet wurde, bleibt bislang unklar. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise unter der Telefonnummer 04442/80846-0, um diese dreiste Tat aufzuklären.

Verkehrsdelikte in Damme
Am 30. September, einem Sonntag, wurde in Damme eine 44-jährige Frau kontrolliert, die unter dem Einfluss von Cannabis und Amphetamin mit ihrem Auto fuhr – und das ohne jegliche Fahrerlaubnis. Die Polizei stellte die Weiterfahrt ein und entnahm ihr eine Blutprobe. Diese Art des Fahrens fällt nach deutschem Recht unter die Ordnungswidrigkeiten, kann aber auch zu schwereren Strafen führen, wenn es zu Fahrfehlern kommt oder Dritte gefährdet werden. Der Geldrahmen für solche Delikte kann zwischen 500 und 1.500 Euro liegen und führt zu einem Fahrverbot von 1 bis 3 Monaten, wie die Polizei-Beratung polizei-beratung.de erläutert.

Verkehrsunfälle und Fahrverbot

In Damme gab es zudem einen Verkehrsunfall, bei dem eine 71-jährige Frau, die beim Ausweichen vor einem Gespann aus Pferd und Sulky stürzte, leicht verletzt wurde. Der verantwortliche Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Hierbei ist es wichtig zu betonen, dass Verkehrsunfallfluchten in Deutschland ernsthafte rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls und bittet um Meldungen unter 05491/999360.

Eine weitere Verkehrsunfallflucht wurde in Dinklage festgestellt, wo zwischen 12:45 Uhr und 13:20 Uhr der Unbekannte zwei Verkehrszeichen im Kreisverkehr beschädigte. Auch hier ist die Schadenshöhe noch unbekannt, und Hinweise sind wichtig für die Ermittlungen (Tel.: 04443/97749-0).

Drogen im Verkehr

Eine aktuelle Dunkelfeldstudie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit zeigt alarmierende Zahlen: Im Jahr 2023 führten rund 250.000 Personen ein Fahrzeug unter Drogeneinfluss, während nur 8.676 von ihnen angezeigt wurden – und das sind nur etwa 3 % der tatsächlichen Fälle. Diese Daten verdeutlichen, dass ein Großteil der betroffenen Fahrer unentdeckt bleibt. Daher wird zunehmend ein Handlungsbedarf festgestellt, insbesondere zum Thema Drogen im Straßenverkehr, um diese Fahrer effizienter aus dem Verkehr zu ziehen (kfv.at).

Insgesamt zeigt sich, dass bei der Prävention von Drogenfahrten noch viel Verbesserungspotential in der Verkehrssicherheit besteht. Die Polizei ermutigt alle Verkehrsteilnehmer, verantwortungsbewusst zu handeln und Drogenkonsum vor der Fahrzeugnutzung zu vermeiden.