A7-Sperrung in Hamburg: 55 Stunden Chaos am Wochenend!
A7-Sperrung in Hamburg: 55 Stunden Chaos am Wochenend!
Hamburg, Deutschland - Ein ganz besonderes Wochenende steht in Hamburg bevor: Vom Freitag, den 18. Juli um 22 Uhr, bis Montag, den 21. Juli um 5 Uhr, wird die A7 für satte 55 Stunden voll gesperrt. Dieser Abschnitt betrifft den Bereich nördlich des Elbtunnels zwischen der Anschlussstelle Hamburg-Schnelsen und dem Dreieck Hamburg-Nordwest. Der Grund für die Sperrung? Die technische Aufrüstung des Lärmschutztunnels Schnelsen. Nach acht Jahren im Betrieb werden hier alle Computer-Komponenten und die Software ersetzt.
Für alle, die auf die A7 angewiesen sind, wird eine weiträumige Umleitung über die A1, A21 und die B205 empfohlen. Auch in der Stadt werden Umleitungen eingerichtet, um den Verkehrsfluss so gut es geht aufrechtzuerhalten. Die letzte Vollsperrung der A7 fand Anfang Juli statt und umfasste ebenfalls den Elbtunnel. Jetzt, da die Ferienzeit in einigen Bundesländern begonnen hat, könnte es zusätzlich zu Staus in der Stadt kommen, vor allem durch verschiedene Veranstaltungen.
Folgende Sperrungen stehen auch bevor
Diese Maßnahme ist jedoch nur eine von vielen, die im Zuge des A7-Ausbaus in Hamburg stattfinden werden. Weitere geplante Vollsperrungen sind bereits fest terminiert:
- 26. bis 29. September: Elbtunnel, K20 und Tunnelleitzentrale – Umschaltungen und Prüfungen.
- 17. bis 20. Oktober: Instandhaltung und Technik im Tunnelbetrieb des Elbtunnels.
- 7. bis 10. November: Bau- und Prüfmaßnahmen an der Hochstraße K20.
- 14. bis 17. November: Wartungs- und Technikprüfungen im Tunnel Stellingen.
- 6. bis 7. Dezember: Nachts Arbeiten im Haupttunnel an der Hochstraße K20.
Der Lärmschutztunnel in Hamburg-Schnelsen wird in den kommenden Monaten ebenfalls immer wieder gesperrt, um die vollständige Nutzung zu ermöglichen. Die erste Sperrung nach der aktuellen steht vom 16. bis 18. August an, wo die Fahrbahn in Richtung Flensburg/Kiel und Heide zwischen Stellingen und Schnelsen/Eidelstedt betroffen ist. Hier wird offenporiger Asphalt auf etwa fünf Kilometer Autobahn verlegt, was die Lärmminderung zum Ziel hat.
Insgesamt gibt es also einiges zu beachten für alle Autofahrer:innen. Der Verkehr wird ab Juni 2022 unter anderem durch die Weströhre des Lärmschutztunnels geleitet. Ab dem 25. bis 28. Oktober wird die neue Oströhre in Betrieb genommen, und auch die dritte Sperrung vom 6. bis 9. Dezember hat zur Folge, dass der gesamte Verkehr dann auf je zwei Spuren durch beide Röhren fließt. Ab Frühjahr 2020 soll die vollständige Nutzung dreispurig erfolgen.
Für alle Hamburger:innen und Reisenden bleibt zu hoffen, dass die Umleitungen gut funktionieren und die Wartezeiten überschaubar bleiben. Genau hinschauen lohnt sich, denn die neuen Entwicklungen im Verkehrssystem versprechen auch eine Lärmminderung und somit mehr Lebensqualität in der Region.
Weitere Details zur bevorstehenden Sperrung finden Sie bei NDR und KN-online.
Details | |
---|---|
Ort | Hamburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)