Hebamme berichtet aus Mexiko: Vortrag in Neubrandenburg am 7. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie mehr über die freiberufliche Hebamme Christiane Ulrich, die am 7. November in Neubrandenburg über ihre Erfahrungen in Mexiko berichtet.

Erfahren Sie mehr über die freiberufliche Hebamme Christiane Ulrich, die am 7. November in Neubrandenburg über ihre Erfahrungen in Mexiko berichtet.
Erfahren Sie mehr über die freiberufliche Hebamme Christiane Ulrich, die am 7. November in Neubrandenburg über ihre Erfahrungen in Mexiko berichtet.

Hebamme berichtet aus Mexiko: Vortrag in Neubrandenburg am 7. November!

Christiane Ulrich: Eine Stimme für die Schwangeren in Mexiko

Wer von einer Hebamme denkt, hat oft ein Bild im Kopf, das mit den heimischen Reflexionen von Geburt und Familientradition zusammenhängt. Christiane Ulrich, eine freiberufliche Hebamme mit über 40 Jahren Erfahrung, bringt frischen Wind in diese Vorstellung. Sie hat nicht nur in der Mecklenburgischen Seenplatte gewirkt, sondern auch das Herz Mexikos erobert. In der malerischen Umgebung des Bundesstaates Chiapas lebte sie zeitweise in einem kleinen Dorf, wo sie wertvolle Erfahrungen sammelte und vor allem indigenen Schwangeren half.

Am 7. November wird sie um 19 Uhr in der Petite Galerie Beatrice in Neubrandenburg über ihre Erlebnisse berichten. Dazu wird der Künstler Maximo Farah den Abend begleiten. Es erwartet die Anwesenden eine besondere Veranstaltung: In der Pause sind kulinarische Köstlichkeiten Mexikos geplant, die den Abend zu einem wahrhaftigen Fest der Sinne machen. Der Eintritt ist frei, doch Spenden sind herzlich willkommen. Um interessierten Besuchern den Platz zu garantieren, ist eine Anmeldung unter 0395 45424481 oder per E-Mail an [email protected] erforderlich – denn die Plätze sind begrenzt.

Die Rolle der Hebamme in Mexiko

Die mexikanische Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Rolle professioneller Hebammen in der Gesundheitspflege zu stärken. Die Zusammenarbeit mit zivilgesellschaftlichen Partnern ist Teil dieser Initiative, denn gut ausgebildete Hebammen gelten als Schlüssel zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung für Mütter und Neugeborene. Eine Basisstudie, die von der John D. und Catherine T. MacArthur Foundation in Auftrag gegeben wurde, legt dar, dass die Institutionalisierung der Hebammenarbeit in Mexiko fünf zentrale Komponenten umfasst: von einem rechtlichen Rahmen über Ausbildungsprogramme bis hin zu Beschäftigungsmöglichkeiten in Gesundheitseinrichtungen. Diese Faktoren sollen helfen, die Versorgungsqualität zu steigern und die Risiken von Müttermorbidität und -mortalität konsequent zu senken.

Für Christiane Ulrich ist der Umgang mit Schwangeren in diesen Kontexten nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine Herzensangelegenheit. Durch ihre ehrenamtliche Arbeit in einem Frauenhaus für indigene Schwangere hat sie den direkten Kontakt zu den Herausforderungen, mit denen diese Frauen konfrontiert sind. Ihr Engagement macht deutlich, wie wichtig die Integration professioneller Hebammen in die öffentliche Gesundheitsagenda ist.

Ein kulturelles Erlebnis

Die Veranstaltung am 7. November bietet nicht nur einen Einblick in Ulrichs eindrucksvolle Eindrücke aus Mexiko, sondern auch eine Möglichkeit, mehr über die kulturellen und kulinarischen Facetten des Landes zu erfahren. Die mexikanische Küche ist reich an Aromen und Traditionen – dies wird in der Petite Galerie Beatrice zum Teil des Abends. Von Tacos bis zu süßen Nachspeisen, die eingeladenen Gäste werden mit einer Vielfalt mexikanischer Spezialitäten verwöhnt.

Der Austausch über die Notwendigkeit von Hebammen in der modernen Geburtshilfe sowie die interkulturelle Verbindung zu Mexiko stehen im Mittelpunkt des Vortrags. Hier eröffnet sich für die Zuhörer die Möglichkeit, das Leben und die Herausforderungen einer Hebamme hautnah zu erleben. Sich für die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen stark zu machen, ist ein Anliegen, das uns alle betrifft, unabhängig von unserem Standort.

Christianes Ulrichs Anliegen, über ihre Reise und Erfahrungen zu erzählen, ist nicht nur eine Einladung zu einem Vortrag, sondern eine Möglichkeit, für das Thema Hebammenarbeit und Frauengesundheit in Mexiko zu sensibilisieren. Seien Sie dabei und erleben Sie einen einzigartigen Abend, der sowohl die Herzen als auch die Gaumen erfreuen wird.