Neues Feuerwehrfahrzeug für Jabel: 155.000 Euro Zuwendung gesichert!

Freiwillige Feuerwehr Jabel erhält 155.000 Euro für neues Löschfahrzeug. Übergabe durch Staatssekretär in Neubrandenburg.

Freiwillige Feuerwehr Jabel erhält 155.000 Euro für neues Löschfahrzeug. Übergabe durch Staatssekretär in Neubrandenburg.
Freiwillige Feuerwehr Jabel erhält 155.000 Euro für neues Löschfahrzeug. Übergabe durch Staatssekretär in Neubrandenburg.

Neues Feuerwehrfahrzeug für Jabel: 155.000 Euro Zuwendung gesichert!

Die Freiwillige Feuerwehr Jabel kann sich über einen wichtigen Zuwendungsbescheid freuen: Am 15. August 2025 übergab Staatssekretär Wolfgang Schmülling vom Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern einen Betrag von 155.000 Euro an Bürgermeister Johannes Güssmer. Dieses Geld ist für den Kauf eines neuen Löschfahrzeugs, einem LF 10, geplant. Die Gesamtkosten für das Fahrzeug belaufen sich auf stolze 490.000 Euro, wobei der Landkreis etwa 150.000 Euro beisteuert. Der Rest wird von der Gemeinde aufgebracht, die seit nunmehr acht Jahren bemüht ist, den Kauf eines neuen Fahrzeugs zu realisieren.

„Das neue Fahrzeug ist ein wichtiges Signal zur Wirtschaftsförderung“, betonte Bürgermeister Güssmer. Er wies aber darauf hin, dass das neue Löschfahrzeug vorerst im Freien stehen muss, da das Gerätehaus für solche Einsätze schlichtweg zu klein ist. Um dem Abhilfe zu schaffen, plant die Gemeinde, Fördermittel für den Ausbau des Gerätehauses zu beantragen. Ein Antrag soll zeitnah eingereicht werden, trotz der bereits hoch ausgeprägten Antragsliste. SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Julitz hob zudem die Bedeutung einer gut ausgestatteten Feuerwehr für die gesamte Gemeinde hervor.

Voraussichtliche Auslieferung im Herbst 2026

Das neue Löschfahrzeug wird im Rahmen der Landeszentralbeschaffung für das Jahr 2026 beschafft. Die Auslieferung wird im Herbst des kommenden Jahres erwartet. Dass die Feuerwehr Jabel den Bedarf an einem modernen Fahrzeug hat, wurde kürzlich bei einem Einsatz in Damerow deutlich, als die Feuerwehr im Kampf gegen einen brennenden Pizzaofen aktiv war und dabei tatkräftige Unterstützung von anderen Freiwilligen Feuerwehren erhielt.

Für die Feuerwehrangehörigen stellt dieser Schritt einen großen Fortschritt dar, denn gut ausgebildete und geeignete Fahrzeuge sind das Rückgrat der Sicherheit in vielen Gemeinden.

Technologie im Dienste der Zeitplanung

Mit der vCard können Nutzer auch ihre Produkte oder Dienstleistungen präsentieren und somit den Verkaufsprozess deutlich beschleunigen. Die Anpassungsoptionen sind vielfältig: von über 37 vorgefertigten Designs bis hin zur individuellen Gestaltung – hier hat jeder die Möglichkeit, das passende Design für sich zu finden und effektiv zu arbeiten.

Der Wille zur Innovation ist in Jabel, sowohl bei der Feuerwehr als auch in der Geschäftswelt, deutlich spürbar. Sehen wir also optimistisch in die Zukunft und drücken wir der Feuerwehr und den örtlichen Unternehmern die Daumen, dass sie die gesteckten Ziele erreichen.