Mecklenburger Stiere: Trainer Gutsche verlängert und greift nach Höherem!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Mecklenburger Stiere bleiben unbesiegt in der Handball-Regionalliga Ostsee-Spree. Trainer Michael Gutsche strebt höhere Ziele an.

Die Mecklenburger Stiere bleiben unbesiegt in der Handball-Regionalliga Ostsee-Spree. Trainer Michael Gutsche strebt höhere Ziele an.
Die Mecklenburger Stiere bleiben unbesiegt in der Handball-Regionalliga Ostsee-Spree. Trainer Michael Gutsche strebt höhere Ziele an.

Mecklenburger Stiere: Trainer Gutsche verlängert und greift nach Höherem!

Die Mecklenburger Stiere Schwerin haben sich in der Handball-Regionalliga Ostsee-Spree einen soliden Platz erarbeitet und bleiben weiterhin unbesiegt. In ihrem letzten Spiel setzten sie sich mit einem deutlichen 34:19 gegen den Aufsteiger Blau-Weiß Berlin durch. Damit stehen die Stiere nun bei 10:2 Punkten und einer eindrucksvollen Tordifferenz von +42. Der Trainer Michael Gutsche, der vor kurzem seinen Vertrag vorzeitig bis 2027 verlängert hat, hat große Pläne mit der Mannschaft. Sein Ziel ist es, eine bestmögliche Position zu erreichen und die Stiere perspektivisch wieder in die 3. Liga zu führen. Dies berichtet Nordkurier.

Im Spiel gegen Blau-Weiß Berlin sorgte die Mannschaft schnell für klare Verhältnisse – nach nur zwölf Minuten nahm die gegnerische Crew bereits ihre erste Auszeit, nachdem die Stiere mit 7:2 in Führung gingen. Zur Halbzeit stand es 18:10, und nach dem Seitenwechsel drückte die heimische Mannschaft weiter aufs Tempo, was sich in einer 21:11-Führung in der 36. Minute niederschlug. Bahne Lübbert zeigte sich besonders treffsicher und erzielte sechs Tore.

Ein neuer Wind mit Michael Gutsche

Michael Gutsche, der seit dem 15. Juli als Trainer der ersten Männermannschaft die Zügel in der Hand hält, bringt frischen Wind in das Team. Der 38-Jährige hat bereits Erfolge bei den Jungstieren gefeiert und ist bekannt für sein Engagement bei der Ausbildung des Handballnachwuchses. Ein Meilenstein in seiner Trainerkarriere war die herausragende Saison in der Jugendbundesliga 2020/2021, als er die Pokalendrunde erreichte. Zuletzt leitete Gutsche die Vorbereitung der B-Jugend für die Jugendbundesliga und konnte hierbei drei Siege in drei Spielen verbuchen. Dies hebt die Mecklenburger Stiere hervor.

Die positive Resonanz auf Gutsche ist durchweg zu spüren. Geschäftsstellenleiter Mathias Wächter und Handballabteilungsleiter Frank Schünemann äußern sich begeistert über den neuen Trainer, der mit jungen Talenten arbeiten wird, die bereits gemeinsam Erfolge gefeiert haben. Gutsche selbst ist nicht nur glücklich vergeben und Vater einer kleinen Tochter, sondern kann zudem auf ein starkes Team an Unterstützern zählen.

Ausblick auf die kommenden Spiele

Die Stiere haben sich das nächste Ziel gesetzt: Am kommenden Sonntag, um 16 Uhr, empfangen sie den Ludwigsfelder HC in der Kästner-Halle. Auch ein Verfolgerduell gegen den Lausitzer HC Cottbus steht eine Woche später an. Mit Blick auf die nächsten Partien möchte Gutsche mit seinem Team weiterhin erfolgreich auftreten und die starke Leistung der bisherigen Spiele bestätigen.

Die aktuellen Spielergebnisse zeigen die Teamleistung deutlich: Allen voran überzeugte Müller mit neun Toren, Lübbert folgte ihm dicht auf mit sechs Treffern. Die Gesamtliste siehe unten:

Spieler Tore
Müller 9
Lübbert 6
Lesniak 5 (1)
Runge 3 (2)
Sarrach
Fröbel 1
Präckel 1
Ivanytsia 3
Wagner 3
Kortstegge 2
Gieratz 1

Die Mecklenburger Stiere sind gut aufgestellt und haben die Ambitionen, ihre Position in der Liga weiter auszubauen. Ein spannendes Handballwochenende steht bevor!