Sonniges Wochenende: Flohmarkt, Badewannenregatta und mehr in Schwerin!

Sonniges Wochenende: Flohmarkt, Badewannenregatta und mehr in Schwerin!

Banzkow, Deutschland - Das letzte Juli-Wochenende steht vor der Tür, und während sich das Wetter auf den Herbst eingestellt hat, ruft der Optimismus nach Sonne in die Region rund um Schwerin. Zahlreiche Veranstaltungen versprechen ein buntes Programm für Groß und Klein.

In Vorbeck geht es am 25. Juli um 19.30 Uhr musikalisch zur Sache. Unter dem Titel „Familienbande“ präsentiert die Dorfkirche Werke von Bach, Hertel, Hotteterre und Graun. Renate Burk-Färber (Violine), Silke Thomas-Drabon (Traversflöte, Musette) und Uta Wendorf (Cembalo) laden zu einem stimmungsvollen Abend ein, bei dem der Eintritt frei ist, Spenden sind jedoch herzlich willkommen. Nach dem Konzert gibt’s ein Gläschen Wein mit Blick auf die malerische mecklenburgische Landschaft – ein wahrliches Highlight!

Action und Spaß in Banzkow und Demen

Am 26. Juli wird in Banzkow richtig gefeiert! Die Badewannenregatta startet um 14 Uhr an der Stör. Hier können abenteuerliche Teilnehmer mit Badewannen und Stand-Up-Paddle-Brettern paddeln. Für die kleinen Gäste gibt es bereits ab 10 Uhr ein Kinderfest auf dem Sportplatz: Basteln, Schminken, Wettkämpfe, eine Hüpfburg und eine XXL-Sandkiste warten auf die jungen Besucher.

In Demen findet am gleichen Tag im Evita-Forum ein Flohmarkt statt, der an beiden Tagen, 26. und 27. Juli, von 9 bis 16 Uhr geöffnet ist. Hier werden Schätze aus zweiter oder dritter Hand angeboten, und wer ein gutes Händchen für Schnäppchen hat, wird sicherlich fündig.

Bildung und Kultur in Görslow und Crivitz

Für Wissensdurstige gibt es am 26. Juli um 14.30 Uhr einen Vortrag im Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv in Görslow. Historiker Florian Schikowski beleuchtet die DDR aus der Sicht der Stasi. Themen wie Versorgungsengpässe, Umweltprobleme, Überwachung und Unzufriedenheit werden behandelt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das Archiv zu besichtigen und Einblick in die eigenen Stasi-Akten zu nehmen, für die ein Personalausweis erforderlich ist.

Aber auch die Geschichte wird nicht vernachlässigt: In Crivitz können Interessierte am 26. Juli um 17 Uhr an einem historischen Stadtspaziergang mit Stadtführer Andreas Rüß teilnehmen. Hierbei sind keine Voranmeldungen notwendig – der Treffpunkt ist am Bürgerhaus.

Kunst und Unterhaltung in Pinnow und Kothendorf

In Pinnow wartet am Wochenende die letzte Ausstellung der Sommergalerie des Kunstvereins Goderner Kreis, die an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet ist. Kunstliebhaber sollten sich dieses Event nicht entgehen lassen!

Für die kleinen und großen Theaterfans gibt es am 26. Juli um 15 Uhr im Hofwiesecafé in Kothendorf das Marionetten-Theater „Kriedefix“. Hier wird das Märchen von Rumpelstilzchen aufgeführt und verspricht Unterhaltung für die ganze Familie.

Ob Musik, Spaß oder Bildung – das Wochenende rund um Schwerin hält für jeden etwas bereit. Und wie man so schön sagt: Es liegt was an! Wer also noch nichts vorhat, sollte sich schnell auf die Socken machen und das eine oder andere Event besuchen. Weitere Informationen zu Veranstaltungen rund um Crivitz sind auf der Seite des Amts Crivitz zu finden.

Details
OrtBanzkow, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)