Gaffer-Ärger beim Yoko Sushi Brand: Feuerwehr fordert Verstand!

Gaffer-Ärger beim Yoko Sushi Brand: Feuerwehr fordert Verstand!

Sonnenweg, 38518 Gifhorn, Deutschland - Am Donnerstagabend kam es im Sonnenweg in Gifhorn zu einem Brand bei Yoko Sushi. Die örtliche Feuerwehr wurde alarmiert, um die Flammen zu bekämpfen. Vor Ort sorgte allerdings nicht nur das Feuer für Aufregung, sondern auch die zahlreichen Schaulustigen, die sich versammelt hatten, um Fotos und Videos zu machen. Die Anwohnerin Sonja war entsetzt über das Verhalten der Gaffer und äußerte ihre Empörung in einer Facebook-Gruppe. Sie hob hervor, dass Menschen in Notlagen nicht zusätzlich belästigt werden sollten. Ihr Post stieß auf große Zustimmung, und viele zeigten sich solidarisch mit der Freiwilligen Feuerwehr Gifhorn, die sich besonders im Einsatz bewährt hat. News38 berichtet.

Feuerwehr-Sprecher Carsten Schaffhauser bestätigte die Vielzahl der Schaulustigen, sah jedoch keine größeren Probleme beim Einsatz. Trotzdem appellierte er an den gesunden Menschenverstand der Gaffer. Glücklicherweise gab es bei dem Brand keine ernsthaften Verletzungen zu beklagen. Es ist jedoch kein Einzelfall: die Feuerwehr sieht sich immer wieder mit Gaffern konfrontiert, die aus Neugierde oder Sensationslust anrücken.

Eine gefährliche Faszination

Vor kurzem erst war die Feuerwehr Gifhorn bei einem Großbrand in einem Burger-Restaurant gefordert. Am 24. Juni brannte es mitten in der Innenstadt, was ebenfalls zu einem massiven Medieninteresse und einer Menschenansammlung führte. Damals waren rund 40 Feuerwehrkräfte im Einsatz, um das Feuer zu löschen und das Anwachsen der Flammen zu verhindern. Trotz schnell eingeleiteter Maßnahmen kam es eine Woche später zu einem neuerlichen Einsatz, weil das Feuer wieder aufgeflammt war. Ursache war vermutlich der Wind, der durch geborstenen Fenster wehte. NDR berichtet.

Ein Feuerwehr-Chef meldete sich kürzlich in einem Artikel zu Wort und forderte drastische Maßnahmen gegen das Gaffen, einschließlich eines Führerscheinentzugs für notorische Gaffer. Dieses Thema wird immer drängender, da die Feuerwehrleute damit beschäftigt sind, Menschen zu retten, anstatt sich um aufdringliche Zuschauer kümmern zu müssen. Der Ausruf nach einem stärkeren rechtlichen Rahmen für Gaffer könnte endlich zu einem Umdenken in der Gesellschaft führen. Spiegel berichtet.

Es gibt jedoch auch positive Beispiele: Wie berichtet wurde, wartete ein junges Paar geduldig, bis der Einsatz beendet war, anstatt sich zu beschweren. Solche Momente geben Grund zur Hoffnung, dass nicht alle Zuschauer die gleichen trüben Intentionen verfolgen.

Details
OrtSonnenweg, 38518 Gifhorn, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)