Entdecken Sie die neuen Ausstellungen im Dommuseum: Termine und Highlights!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im Dommuseum Hildesheim beginnen im Dezember 2025 spannende Ausstellungen und öffentliche Führungen. Entdecken Sie Kunst und Kultur!

Im Dommuseum Hildesheim beginnen im Dezember 2025 spannende Ausstellungen und öffentliche Führungen. Entdecken Sie Kunst und Kultur!
Im Dommuseum Hildesheim beginnen im Dezember 2025 spannende Ausstellungen und öffentliche Führungen. Entdecken Sie Kunst und Kultur!

Entdecken Sie die neuen Ausstellungen im Dommuseum: Termine und Highlights!

Im Dommuseum Hildesheim geht es im Dezember richtig rund! Die neuesten Veranstaltungstermine rund um die Ausstellung „Die Zirkulation von Arbeit, Kapital und Leben als Lieferkette“ von Alice Creischer und Andreas Siekmann wurden bekanntgegeben. Diese spannende Schau, die am 29. Oktober 2025 eröffnet wurde, wird bis zum 6. April 2026 zu sehen sein. Ein Thema, das uns alle betrifft und zum Nachdenken anregt.

Besonders aufmerksame Besucher sollten sich den Dienstag, 2. Dezember 2025, vormerken: An diesem Tag gibt es eine besondere Aktion, bei der der Eintritt frei ist, und um 14:00 Uhr findet eine öffentliche Führung statt. Wer an diesem Tag nicht kann, muss nicht traurig sein: Am Mittwoch, 3. Dezember 2025, wird es einen kostenlosen Ausstellungsrundgang geben, der jedoch mit einem Eintrittspreis verbunden ist. Die Führung übernimmt Frau Kehe und verspricht, spannend zu werden.

Öffentliche Führungen

Die öffentlichen Führungen sind in der Vorweihnachtszeit hoch im Kurs. Hier einige Termine, die auf keinen Fall verpasst werden sollten:

  • Samstag, 6. Dezember 2025
  • Sonntag, 7. Dezember 2025
  • Samstag, 13. Dezember 2025
  • Sonntag, 14. Dezember 2025
  • Samstag, 20. Dezember 2025
  • Sonntag, 21. Dezember 2025
  • Donnerstag, 25. Dezember 2025
  • Freitag, 26. Dezember 2025
  • Samstag, 27. Dezember 2025

Die Führungen finden freitags, samstags und sonntags immer um 15:00 Uhr statt. Ein kleiner Hinweis an alle: An einigen Tagen, wie dem 13. Dezember und zwischen dem 20. und 21. Dezember, entfallen die Führungen. Auch an den Feiertagen – vom 24. bis 26. Dezember sowie zum Jahreswechsel – bleibt das Domfoyer geschlossen. Wer also eine Pläne hat, sollte sie vorausdenken!

Zirkulation im weitesten Sinne

Der Begriff „Zirkulation“ hat eine lange geschichtliche Bedeutung. Ursprünglich von der Alchemie über die Astronomie bis hin zur Wirtschaft verwendet, bezeichnet er das Kreisen, Umlaufen und die Bewegung von etwas in einem geschlossenen System. Genauer gesagt, tickt der Begriff wie ein perfektes Uhrwerk: Es geht um Austausch, Bewegung und eben das, was es braucht, um Ideen und Güter am Laufen zu halten. Wer mehr über die Entwicklung des Wortes erfahren möchte, dem sei die detaillierte Beschreibung auf DWDS ans Herz gelegt, die auf die vielseitige Verwendung des Begriffs eingeht: von Geld und Waren über den Blutkreislauf bis zu allgemeinen Ideen und Mitteilungen DWDS.

In diesem Kontext erfreut sich die Ausstellung auch eines großen Interesses. Die Besucher kommen nicht nur, um die Werke zu sehen, sondern auch um über die Themen, die hinter diesen Arbeiten stecken, nachzudenken. Eine spannende Entwicklung, die dem Museum neues Leben einhaucht. So ermöglicht die Agentur Museumsreif, die auf Ausstellungsplanung und Konzeption spezialisiert ist, über die Jahre hinweg nicht nur kreative, sondern auch interaktive Lösungen in die Ausstellungen zu integrieren, um den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten Museumsreif.

Also, auf zur Ausstellung! Ob alleine oder mit Freunden – der Besuch im Dommuseum wird sicherlich bereichernd sein und regt zum Nachdenken an. Vielleicht findet sich bei dieser Gelegenheit auch ein interessantes Gespräch über die Zirkulation von Ideen, Werkstoffen oder auch Lebensweisen. Ein Erlebnis, das im Gedächtnis bleibt!

Für weitere Informationen und Details zu Veranstaltungen: Hildesheimer Presse.