THW Kiel verpflichtet Schweizer Lukas Laube als Pekeler-Ersatz!
THW Kiel verpflichtet Schweizer Lukas Laube als Pekeler-Ersatz!
Kiel, Deutschland - Der THW Kiel hat auf die langwierige Verletzung von Kreisläufer Hendrik Pekeler reagiert und Lukas Laube verpflichtet. Der 25-Jährige wechselt vom TVB Stuttgart an die Förde und unterschreibt einen Zwei-Jahres-Vertrag. Pekeler, der sich einen Achillessehnenriss zugezogen hat, wird mehrere Monate ausfallen, was die Mannschaft umso mehr unter Druck setzt, wie NDR berichtet.
Die Entscheidung für Laube fiel nicht über Nacht. THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi hat den 25-jährigen Schweizer bereits intensiv beobachtet. „Wir sind überzeugt, dass er eine wertvolle Ergänzung für unser Team sein wird“, erklärt Szilagyi, der hofft, dass Laube nicht nur unter den britischen Fans, sondern auch bei den Kieler Anhängern hoch im Kurs stehen wird. Laube wird die Position jedoch nicht alleine besetzen, sondern sich mit Petter Överby aus Norwegen und Kroatien’s Veron Nacinovic die Spielzeit teilen.
Historisches Signing
Mit Laube wird der THW Kiel nun auch um einen ersten Schweizer Spieler reicher. Er hatte schon eine bewegte Karriere: Nach seinem Wechsel Anfang Februar 2023 vom GC Amicitia Zürich zum TVB Stuttgart erlitt er ein Jahr darauf eine schwere Knieverletzung. Trotz dieser Rückschläge hat er sich zurückgekämpft und gilt nun als eine spannende Verpflichtung für die Kieler.
Die Ablösemodalitäten des Transfers wurden nicht veröffentlicht, jedoch ist klar, dass es für den THW Kiel ein wirtschaftlich herausforderndes Jahr wird. Die Situation ist besonders bemerkenswert, da der Verein sich auch von Patrick Wiencek, einem Leistungsträger, verabschieden musste, der sein Karriereende bekanntgab. Damit wird Laubes Verpflichtung auch Wienceks mögliche Rückkehr in den aktiven Spielbetrieb unwahrscheinlich machen.
Blick in die Zukunft
Dass sich der THW Kiel für eine langfristige Planung entschieden hat, zeigt sich auch in anderen Transfers. Kaderplaner Viktor Szilagyi hat bereits für die folgenden Saisons mit zahlreichen neuen Spielern vorgesorgt. Mit Gonzalo Perez de Vargas, einem der besten Torhüter der Welt, und mehreren weiteren Neuzugängen, wie Emil Madsen und Lukas Zerbe, will der Verein seine Position in der Bundesliga weiter festigen. Diese Transfers sind aus Sicht des Vereins besonders vorteilhaft, da sie ablösefrei sind und somit die Gehälter und die Planungssicherheit positiv beeinflussen, wie Süddeutsche hinweist.
Es bleibt abzuwarten, wie erfolgreich die Kieler in der kommenden Saison mit den neuen Gesichtern und der intensiven Konkurrenz um die Ligaspitze umgehen werden. Tatsache ist, dass der THW Kiel in diesen bewegten Zeiten ein gutes Händchen bei der Kaderplanung bewiesen hat und mit Lukas Laube einen vielversprechenden Neuzugang in seinen Reihen hat.
Die aktuellen Entwicklungen werden sicherlich auch die Fans des THW Kiel mit Spannung verfolgen, denn die Handball-Saison verspricht, interessant und abwechslungsreich zu werden!
Details | |
---|---|
Ort | Kiel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)