Wassertemperaturen der Ostsee: Heißes Badevergnügen am 26. August!

Erfahren Sie die aktuellen Wassertemperaturen der Ostsee und Prognosen für Kiel und weitere Orte in Schleswig-Holstein.

Erfahren Sie die aktuellen Wassertemperaturen der Ostsee und Prognosen für Kiel und weitere Orte in Schleswig-Holstein.
Erfahren Sie die aktuellen Wassertemperaturen der Ostsee und Prognosen für Kiel und weitere Orte in Schleswig-Holstein.

Wassertemperaturen der Ostsee: Heißes Badevergnügen am 26. August!

In Norddeutschland stehen die Wassertemperaturen der Ostsee im Fokus, besonders an einem milden Sommer-Tag wie heute, dem 26. August 2025. Immer wieder zieht es zahlreiche Urlauber und Einheimische an die Küsten, wo das kühle Nass eine willkommene Erfrischung bietet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) und das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) liefern tagesaktuelle Daten zu den Wassertemperaturen an verschiedenen Orten entlang der Küste.

In Schleswig-Holstein sind an vielen beliebten Stränden die Temperaturen ein entscheidendes Kriterium dafür, ob man sich ins Wasser wagt. Eine Auflistung der aktuellen Wassertemperaturen in Schleswig-Holstein verdeutlicht, wo die Ostsee besonders einladend ist:

  • Glücksburg-Holnis Haken
  • Flensburg/Klues
  • Langballigau
  • Gelting Mole
  • Maasholm
  • Damp
  • Eckernförde
  • Surendorf
  • Kiel-Holtenau
  • Kalifornien
  • Schönberger Strand
  • Todendorf
  • Hohwacht
  • Weissenhäuser Strand
  • Heiligenhafen
  • Puttgarden
  • Burgstaaken
  • Dahme
  • Grömitz
  • Neustadt
  • Pelzerhaken
  • Timmendorfer Strand
  • Travemünde

Wassertemperaturen in Mecklenburg-Vorpommern

Ein Blick auf die benachbarte Küste in Mecklenburg-Vorpommern zeigt ein ähnliches Bild. Hier erfreuen sich die Menschen im Sommer und sogar im Winter am Schwimmen in der Ostsee. Eine interaktive Karte, die 22 Orte entlang der Ostsee erfasst, bietet eine detaillierte Übersicht über die Wasseroberflächentemperaturen und wird täglich aktualisiert. Empfehlenswerte Baderegionen in Mecklenburg-Vorpommern sind:

  • Boltenhagen
  • Insel Poel
  • Rerik
  • Kühlungsborn
  • Warnemünde
  • Graal-Müritz
  • Dierhagen
  • Wustrow
  • Prerow
  • Klausdorf
  • Kloster auf Hiddensee
  • Kap Arkona
  • Glowe/Schaabe
  • Binz
  • Baabe
  • Lauterbach
  • Palmer Ort
  • Lubmin
  • Zinnowitz
  • Heringsdorf
  • Möwenort am Achterwasser
  • Ueckermünde am Stettiner Haff

Wie die Kieler Nachrichten berichtet, sind die Wassertemperaturen nicht nur für den Badespaß von Bedeutung, sondern auch für die Planung von Freizeitaktivitäten oder Ausflugstipps, die im Sommer hoch im Kurs stehen. Tägliche Vorhersagen werden für fünf verschiedene Uhrzeiten bereitgestellt: 8, 11, 14, 17 und 20 Uhr. So bleiben die Besucher immer informiert und können genüsslich in die erfrischende Ostsee eintauchen.

Ob Schwimmen, Stand-up-Paddling oder einfach nur am Strand entspannen – die Ostsee bietet in dieser Jahreszeit für jeden etwas. Mit den aktuellen Wassertemperaturen, die aus den Daten des BSH und DWD stammen, ist es leicht, den perfekten Strandtag zu planen. Die versucht nicht nur, die aktuellen Zahlen zu liefern, sondern auch, die Freude am Ostsee-Besuch zu fördern. Wer also noch auf der Suche nach einem schönen Strandplatz ist, findet in diesen Regionen sicherlich einen idealen Ort zum Verweilen.

Die fortlaufenden Messungen und Aktualisierungen sind der Schlüssel dafür, dass sowohl Einheimische als auch Touristen die besten Entscheidungen für ihre Badeerlebnisse treffen können. Ein guter Grund mehr, den Sommer an der Ostsee zu genießen!