Schwerin erstrahlt: Weihnachtsmarkt begeistert mit Lichtern und Attraktionen!
Erleben Sie den festlichen Weihnachtsmarkt in Schwerin vom 24. November bis 30. Dezember 2025 mit Lichtern, Leckereien und Attraktionen.

Schwerin erstrahlt: Weihnachtsmarkt begeistert mit Lichtern und Attraktionen!
Der Weihnachtszauber in Schwerin hat begonnen! Heute, am 24. November 2025, öffnete der Weihnachtsmarkt offiziell seine Pforten kurz nach 16 Uhr. Die historische Altstadt von Schwerin erstrahlt im festlichen Glanz. Mit Lichterketten, die sich durch die Straßen schlängeln, zieht der Markt die Besucher an, die bei Glühwein, Mutzen und Maronen die vorweihnachtliche Stimmung genießen. Matthias aus Krebsförden besuchte den Markt und äußerte sich begeistert über das Angebot: „Hier treffe ich mich mit alten Kollegen, da liegt was an!“.
Ein Highlight der Eröffnungsfeier war die Parade vom Südufer des Pfaffenteichs zum Marktplatz. Unter den fröhlichen Zuschauern waren viele Kinder, die dem Weihnachtsmann zuwinkten. Mit Figuren wie Frau Holle und Olaf aus der Eiskönigin sorgten Stelzenläufer für Staunen und Freude. Am Abend verlagern sich die Besucherströme zum Pfaffenteich, wo ein Riesenrad leuchtet und eine Eisbahn für frohes Lachen sorgt. Die Kinder testen das Gleiten auf dem Eis und genießen unbeschwerte Momente mit viel Gelächter.
Öffnungszeiten und Attraktionen
Der Weihnachtsmarkt in Schwerin hat bis zum 30. Dezember geöffnet und bietet täglich von 11 bis 20 Uhr (freitags und samstags bis 21 Uhr) eine Vielzahl an Attraktionen. An Heiligabend und dem ersten Weihnachtstag bleibt der Markt geschlossen, doch die Eisbahn am Pfaffenteich ist bis zum 18. Januar 2026 bereit für fröhliche Schlittenfahrten. Die Märchenbuden in der Mecklenburgstraße locken viele Besucher an, wobei die beliebte Blindbox-Bude mit ihren Überraschungspäckchen besonders im Fokus steht. Auch der Handbrotstand zieht viele Gäste an, und die Holzhütten bieten Kerzen, Honig, Schmuck und handgefertigtes Holzspielzeug. Die Eisbärenband sorgt mit ihrer Musik auf dem Schlachtermarkt für gute Stimmung, während kleine Zuschauer begeistert mit ihnen tanzen.
„Es gibt hier vertraute Bilder, herrliche Gerüche und zahlreiche schöne Erinnerungen für die Schweriner Bevölkerung,“ beschreibt eine Besucher-Gruppe das Gefühl, das der Weihnachtsmarkt vermittelt. Dies macht den Markt zu einem Anziehungspunkt für Familien und Besucher jeden Alters.
Ein Blick über die Landesgrenzen
Die Weihnachtsmärkte in Deutschland sind nicht nur in Schwerin ein großartiges Erlebnis. Von den Alpen bis zur Nordsee ziehen sie Millionen von Besuchern an. Der ADAC hat eine Auswahl schöner Märkte präsentiert, die von kleinen Dorffesten bis zu großen Stadtveranstaltungen reichen. Highlights sind unter anderem der Dresdner Striezelmarkt, wo die Besucher die Tradition des Christstollens erleben können, und die Weihnachtsmärkte in Lübeck und Hamburg, die ebenfalls mit einem vielfältigen Programm aufwarten.
So lädt der Weihnachtsmarkt in Schwerin zum gemütlichen Bummeln und Schlemmen ein, während die festliche Atmosphäre die Menschen verbindet und vorweihnachtliche Freude schenkt. Hier trifft man alte Freunde und genießt die besinnliche Zeit in der schönen Stadt am Pfaffenteich.