Von Stau und Schnäppchen: Erleben Sie den Mega-Flohmarkt in Braunschweig!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie den größten Flohmarkt in Braunschweig am 7. September 2025 mit bis zu 50.000 Besuchern und 2.500 Ständen!

Erleben Sie den größten Flohmarkt in Braunschweig am 7. September 2025 mit bis zu 50.000 Besuchern und 2.500 Ständen!
Erleben Sie den größten Flohmarkt in Braunschweig am 7. September 2025 mit bis zu 50.000 Besuchern und 2.500 Ständen!

Von Stau und Schnäppchen: Erleben Sie den Mega-Flohmarkt in Braunschweig!

Der Flohmarkt in Braunschweig hat am 6. und 7. September 2025 wieder zahlreiche Besucher und Verkäufer angezogen. Gleich am Sonntagmorgen, dem 7. September, läutete der Wecker um 4:55 Uhr für unseren Autor und seine beiden Freunde, die sich auf den Weg zum beliebten Harz und Heide-Flohmarkt machen wollten. Nachdem sie ihr Zuhause nach überflüssigen Schätzen durchforstet und einen Anhänger mit Trödel, Tapeziertischen und Campingstühlen beladen hatten, starteten sie um 5:30 Uhr. Nach einer etwa 20-minütigen Fahrt erreichten sie die Abfahrt Gartenstadt und waren gespannt auf das Geschehen.

Vor Ort an der Theodor-Heuss-Straße kam es jedoch zu einem starken Stau, da Baustellen den Verkehr enorm behinderten. Bereits um 6:16 Uhr gab es das erste Update: Nach 30 Minuten waren sie nur 500 Meter vorangekommen. Der Schreck war schnell groß, als sie um 6:50 Uhr das Messegelände in voller Pracht erblickten – es war bereits voll mit Verkäufern und Ausstellern. Schließlich schafften sie es um 7:30 Uhr auf das Gelände, wo sie auf ihre Platzzuweisung warten mussten.

Besucherschar wider Erwarten

Der Flohmarkt erwartete eine schier unglaubliche Zahl an Besuchern, zwischen 35.000 und 50.000 waren prognostiziert, und insgesamt 2.500 Verkäufer hatten ihre Stände aufgebaut. Trotz der hohen Besuchermengen war die Stimmung unter dem Personal angespannt, da nur wenige Mitarbeiter zur Verfügung standen. Der Autor und seine Freunde hatten ihren Stand am Rand hinter einem Baum aufgebaut, was sich als nachteilig erwies, da nur wenige Passanten vorbeikamen. Dennoch bot ein freundlicher Nachbar Kuchen an, der den Tag ein wenig versüßte.

Um 10 Uhr endlich der erste Blick auf das volle Gelände – die Aufregung stieg! Leider blieb der Umsatz am Ende des Tages dennoch hinter den Erwartungen zurück: weniger als 100 Euro, nachdem die Standgebühr abgezogen wurde. Doch trotz dieser ernüchternden Bilanz waren alle zufrieden mit dem schönen Wetter und dem gemeinsamen Erlebnis. Die Rückfahrt trat die Gruppe um 14:30 Uhr an und kann auf einen spannenden, wenn auch herausfordernden Tag zurückblicken.

Ein Blick auf die Veranstalter

Die Organisation des Flohmarktes übernahm die Agentur-Maué aus Lüneburg, die auch für die Planung und Durchführung in Kooperation mit verschiedenen Partnern verantwortlich zeichnete. Veranstaltungen wie diese finden 2025 an mehreren Terminen statt, unter anderem am 3. bis 5. Oktober, wobei an allen drei Tagen der Verkauf von Neuwaren nicht gestattet ist. Die Preise für die Standgebühren variieren: Samstags liegt der Preis bei 8,00 € pro laufenden Meter und an Sonn- sowie Feiertagen bei 10,00 €. Ein Mindeststand von 3 Metern muss bei den sonntäglichen Märkten gebucht werden.

Wenn Sie also auch einmal auf einem der kommenden Märkte mitmachen möchten, beachten Sie die zentrale Bearbeitung aller Anfragen und Reservierungen von der Agentur Maué. Die Kontaktmöglichkeiten sind unkompliziert via E-Mail oder Telefon, auch wenn das Büro während des Jahres immer wieder temporär geschlossen ist.

Der Flohmarkt bleibt ein wichtiger Anziehungspunkt in der Region und zieht nicht nur Schnäppchenjäger, sondern auch Familien und Freunde an, die einen geselligen Tagesausflug suchen. Damit bleibt die Tradition lebendig, und die Vorfreude auf die nächsten Termine ist bereits spürbar.