Nikolausdorf: Ehrenamtliche beantworten weltweit 500 Briefe an den Nikolaus!
Hubert Weddehage leitet in Nikolausdorf das Nikolausbüro, wo Ehrenamtliche jährlich Nikolausbriefe beantworten.

Nikolausdorf: Ehrenamtliche beantworten weltweit 500 Briefe an den Nikolaus!
In Nikolausdorf, einem kleinen Ort im Landkreis Cloppenburg, läuft die Weihnachtszeit bereits auf Hochtouren. Hubert Weddehage, ein 72-jähriger engagierter Bürger, hat das Nikolausbüro übernommen, das seit Jahren ein Herzstück der Gemeinde und der Vorfreude auf das Fest darstellt. Er ist einer von bis zu 20 Ehrenamtlichen, die in der Adventszeit Briefe an den Nikolaus beantworten.[NDR] Bereits vor der offiziellen Eröffnung wurden rund 500 Briefe aus der ganzen Welt empfangen, die in den kommenden Wochen liebevoll beantwortet werden.
Die Tradition des Nikolausbüros reicht bis in die Kindheit von Weddehage zurück, der bereits mit 17 Jahren in die Fußstapfen seines Vaters trat und damit begann, Briefe zu beantworten. Das Nikolausbüro in Nikolausdorf ist eine von sieben Weihnachtspostfilialen in Deutschland, was seine Bedeutung in der regionalen und nationalen Weihnachtstradition unterstreicht.[Süddeutsche] Die Ehrenamtlichen haben in dieser Woche ihre Arbeit wieder aufgenommen und wirken mit großer Hingabe, um die Wünsche der Kinder und Erwachsenen zu erfüllen.
Briefe aus aller Welt
Die Briefe, die aus allen Ecken der Welt ankommen, sind oft von Herzlichkeit und kindlichem Glauben geprägt. Einige Kinder schreiben über materielle Wünsche, während andere von tiefgründigen Sehnsüchten berichten, wie dem Wunsch nach Frieden oder dem Wiedersehen mit verstorbenen Angehörigen. Besonders berührende Briefe erhalten persönliche Antworten, oft ganz ohne das übliche Standardprozedere. Die meisten Antworten werden als vorgedruckte Karten versendet, doch wenn etwas Besonderes nötig ist, nehmen sich die Ehrenamtlichen die Zeit, um individueller zu antworten.[Malteser]
Die Atmosphäre im Nikolausbüro ist geprägt von Vorfreude und Gemeinschaftssinn. Im Dezember verbringen bis zu 20 Helfer ihre Abende im Pfarrheim, um die Einsendungen zu sichten und zu beantworten. Das jährliche Engagement der Ehrenamtlichen wird als Ehrensache betrachtet und macht das Nikolausbüro zu einem besonderen Ort in Nikolausdorf.[NDR] Hubert Weddehage sieht in seiner Arbeit nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch eine große Freude.
Die Vorfreude auf das Fest
Während die Nikoläuse und Weihnachtsmänner in vielen Haushalten bastelnd und planend unterwegs sind, legt der Weihnachtsmarkt zwischen Nordsee und Harz wieder los. Die Menschen freuen sich auf festliche Begegnungen und die gemeinsame Zeit. In Nikolausdorf haben die Ehrenamtlichen bereits ihre ersten Briefe beantwortet, und es wird erwartet, dass in den kommenden Wochen noch tausende von Wünschen eintreffen.[Süddeutsche] Der Zauber der Adventszeit, unterstützt von einem engagierten Team, bringt Licht und Freude in die Herzen der Menschen.