Kurpark-Konzert: Chilla begeistert Jung und Alt mit Evergreens!

Alex Chilla begeistert am 24. August 2025 im Kurpark Wilhelmshaven mit einem abwechslungsreichen Open-Air-Konzert.

Alex Chilla begeistert am 24. August 2025 im Kurpark Wilhelmshaven mit einem abwechslungsreichen Open-Air-Konzert.
Alex Chilla begeistert am 24. August 2025 im Kurpark Wilhelmshaven mit einem abwechslungsreichen Open-Air-Konzert.

Kurpark-Konzert: Chilla begeistert Jung und Alt mit Evergreens!

Am vergangenen Sonntag war im Kurpark Wilhelmshaven musikalisch einiges los. Alex Chilla begeisterte das Publikum mit einem bunten Repertoire, das sich über die letzten 50 Jahre spannt. Dabei wurden Evergreens wie „Spanish Eyes“ und „Rot sind die Rosen“ lautstark von den Anwesenden mitgesungen. Das Besondere? Das Publikum war alles andere als homogen. Neben älteren Besuchern nutzten auch junge Leute die Gelegenheit, einen unvergesslichen Abend zu erleben. Vier Damen tanzten sogar vor der Bühne und ernteten dafür großen Applaus.

NWZOnline hebt hervor, dass Chilla sein Programm spontan an die Wünsche der Zuhörer anpasste, was ihm nicht nur viel Lob, sondern auch neue Fans einbrachte. Zwei Zugaben durften dabei natürlich nicht fehlen. Es war ein Abend, der zeigte, dass Musik generationenübergreifend verbindet und gute Laune verbreitet.

Ein vielfältiges Konzertangebot

Die Konzertreihe, die Alex Chilla auf die Bühne brachte, wurde von der Spar+Bau Wohnungsbaugesellschaft zusammen mit dem Kulturbüro der Stadt Wilhelmshaven organisiert. In den letzten zwei Jahren hat Doris Falk das Programm erfolgreich umgestaltet, sodass die Konzerte nun eine breite Palette an Musikrichtungen abdecken, darunter Schlager, Rock, Pop und sogar Blasmusik. Das sorgt dafür, dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist und die Besucher stets neue Wege finden, sich mit der Musik zu identifizieren.

Die Freiluftsaison im Kurpark neigt sich leider dem Ende zu. Das große Finale findet am 31. August mit dem Dunumer Akkordeonorchester und am 14. September mit der Jade Hochschulband „Off Course“ statt. Das weckt Vorfreude und lässt die letzten Konzerte in der Sommerluft noch einmal besonders werden.

Die Faszination der Open-Air-Konzerte

Open-Air-Konzerte sind in diesen Zeiten besonders angesagt. Sie bieten nicht nur eine großartige Akustik, sondern auch das besondere Flair der freien Natur. Laut AdTicket gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festivals, die über das ganze Land verteilt stattfinden. Sei es in der wunderbaren Kulisse am Wasser oder in einem historischen Kloster – die Auswahl ist groß.

  • Loreley Freilichtbühne – Bornich: Kapazität bis zu 12.000 Menschen, geplant sind Acts wie Thirty Seconds to Mars und Cro.
  • Hohentwielfestival – Singen: Eines der ältesten Festivals mit einer eindrucksvollen Historie.
  • Gießener Kultursommer: Ein Ort voller Lichter und kulinarischer Genüsse bei Dämmerung.

Die Vielfalt der Musik und die Möglichkeit, bei guter Gesellschaft im Freien zu feiern, sorgt dafür, dass die Open-Air-Saison überaus erfolgreich ist. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich die letzten Konzerte im Kurpark Wilhelmshaven nicht entgehen lassen. Sie sind ein Beweis dafür, dass das Leben voller Melodien und Überraschungen steckt.