VfL Wolfsburg verstärkt sich: Seelt und Daghim im Kader!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

VfL Wolfsburg verstärkt seine Mannschaft mit Jenson Seelt und Adam Daghim, während David Odogu zu AC Mailand wechselt.

VfL Wolfsburg verstärkt seine Mannschaft mit Jenson Seelt und Adam Daghim, während David Odogu zu AC Mailand wechselt.
VfL Wolfsburg verstärkt seine Mannschaft mit Jenson Seelt und Adam Daghim, während David Odogu zu AC Mailand wechselt.

VfL Wolfsburg verstärkt sich: Seelt und Daghim im Kader!

Der VfL Wolfsburg hat am letzten Tag der Transferperiode nochmals kräftig nachgelegt und seinen Kader optimiert. Mit zwei Neuzugängen sticht vor allem der neue Innenverteidiger Jenson Seelt ins Auge, der auf Leihbasis von Sunderland verpflichtet wurde. Neben dem 1,95 Meter großen Abwehrspieler, der bereits wertvolle Erfahrungen in der Premier League sammeln konnte, trifft auch der schnelle Angreifer Adam Daghim von RB Salzburg neu im Team ein. Diese Verstärkungen könnten entscheidend für die kommenden Herausforderungen in der Bundesliga werden, in der die Wölfe derzeit mit dem Ziel antreten, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Wolfsburgs Sportdirektor Sebastian Schindzielorz zeigte sich erfreut über die Neuverpflichtungen und betonte, wie wichtig es sei, den Kader zu verstärken. Der 19-jährige Daghim, der bald seinen 20. Geburtstag feiert, könnte als Offensivtalent mit viel Potenzial für Furore sorgen. Auch wenn er in dieser Saison bei Salzburg noch kein Tor erzielen konnte, blickt Schindzielorz optimistisch in die Zukunft. „Er könnte eine wichtige Rolle bei uns spielen“, so seine Einschätzung über den Dänen.

David Odogu verlässt die Wölfe

Auf der anderen Seite gab es auch einen Abgang zu verzeichnen: David Odogu wechselt für rund 10 Millionen Euro zu AC Mailand. Der junge Spieler hatte in Wolfsburg keine ausreichenden Einsatzzeiten und strebt nun in der italienischen Serie A nach neuen Chancen. So wird Platz geschaffen im Kader, um sich konzentriert auf die neuen Talente zu fokussieren.

Nicht nur die Neuzugänge sind von Bedeutung, auch die Gerüchte um Vaclav Cerny halten an. Der Offensivspieler, der in diesem Sommer von einer Leihe bei den Glasgow Rangers zurückkehrte, könnte in den kommenden Tagen möglicherweise zu Besiktas Istanbul wechseln, nachdem er in der Vorbereitung einen positiven Eindruck hinterließ.

Neuigkeiten aus der Bundesliga

Mit dem Start der neuen Bundesliga-Saison 2025/26 wird es spannend, zu sehen, wie sich die neuen Kicker in der Liga schlagen werden. Der VfL Wolfsburg rangiert momentan auf Platz sieben der Gesamtmarktwert-Tabelle mit einem beeindruckenden Wert von 269,90 Millionen Euro. Im Vergleich zu anderen Teams wie Bayern München und Borussia Dortmund haben die Wölfe einige Ambitionen, die sie nun mit frischem Wind von den Zukäufen untermauern möchten.

Wie sieht die Konkurrenz aus? Hier einige der bedeutendsten Klubs und deren Kaderwerte:

Verein Kader Ø-Marktwert Gesamtmarktwert
VfL Wolfsburg 29 29,31 Mio. € 269,90 Mio. €
FC Bayern München 25 38,25 Mio. € 4,29 Mrd. €
Borussia Dortmund 28 34,30 Mio. € 857,50 Mio. €

In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob die strategischen Zugänge von Seelt und Daghim den notwendigen Schub geben können, um sich im oberen Tabellendrittel zu behaupten. Wolfsburg steht vor einer spannenden Saison mit kühnen Ambitionen.